Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Nach Diebstahl gab’s Handyverbo­t

Jäger holen die Natur bei der „Jagen und Fischen“in die Messehalle

-

Die Anzeige wegen Diebstahls machte einer 14-Jährigen offenbar nicht so sehr zu schaffen, dafür aber der Entzug des Handys durch die Betreuer der Jugendeinr­ichtung, in der das Mädchen lebt. Ein Zeuge hatte die Schülerin am Dienstag beobachtet, wie sie aus dem Rucksack eines Angestellt­en der Einrichtun­g ein Taschenmes­ser stahl. Die 14-Jährige stritt die Tat aber ab, sodass die Polizei gerufen wurde. Der Streife gab die Schülerin nur pampige Antworten. Bei einer Durchsuchu­ng der Räume fand sich dann aber das Messer. Noch härter traf sie aber wohl, dass die Betreuer für diesen Tag ihr Handy als disziplina­rische Maßnahme einzogen. Darüber war die 14-Jährige wohl so wütend, dass sie vom ersten Stock aus den Streifenwa­gen mit Plastiktei­len bewarf. Am Auto entstand kein Schaden. (skro) Der erste Blick täuscht: Das Bild ist nicht im Wald entstanden, sondern bei den Vorbereitu­ngsarbeite­n für die Messe „Jagen und Fischen“. Die findet ab heute bis Sonntag im Messezentr­um statt. Fast 300 Aussteller aus 18 Ländern haben sich angemeldet und die Veranstalt­er hoffen auf 30000 Besucher. Jäger informiere­n über ihre Tätigkeit, Fischer über Artenvielf­alt und Probleme bei Gewässern. Gezeigt werden auch Sport- und Jagdwaffen. Auf dem Foto (von links) sind Eckhard Schiweck und Hans Fürst mit einem Marder und einem Grünschenk­el zu sehen. Sie bauen ein Moorbiotop auf. Dort soll die Bedeutung von Mooren und Feuchtwies­en erklärt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany