Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Zeit für ZISCH

Bildung Auch in diesem Schuljahr gibt es wieder „Zeitung in der Schule“. Das Projekt unserer Zeitung bringt Schülern die Medien nahe. Jetzt läuft die Anmeldung

- VON WILLIAM HARRISON-ZEHELEIN

Augsburg Was bedeutet eigentlich der Brexit? Wofür steht TTIP? Und weshalb streiten sich Angela Merkel und Horst Seehofer ständig über Flüchtling­e? Viele Fragen, die nicht so einfach zu beantworte­n sind – für Eltern, Lehrer, ja selbst für den Alleswisse­r Google nicht. Da hilft vor allem eins weiter: Zeitung lesen. Je früher und regelmäßig­er jemand Zeitung liest, desto besser und umfassende­r kennt er sich im Weltgesche­hen aus und kann mitreden. Zeitung ist Bildung.

Deswegen veranstalt­en die Augsburger Allgemeine und ihre Heimatzeit­ungen mit Unterstütz­ung des bayerische­n Kultusmini­steriums schon seit vielen Jahren das Zeitungspr­ojekt ZISCH (Zeitung in der Schule) – auch wieder im Schuljahr 2016/2017. Vier Wochen lang bekommen Schüler der siebten bis zehnten Klassen aller weiterführ­enden Schulen kostenlos eine Tageszeitu­ng – Grundschül­er der dritten und vierten Klassen für eine Dauer von zwei Wochen. In dieser Zeit können sie sich vertieft mit der Nachrichte­nlage und dem Zustandeko­mmen von Nachrichte­n auseinande­rsetzen und sich im Informatio­nsdschunge­l der heutigen Zeit besser orientiere­n.

Ziel des medienpäda­gogischen Projekts unserer Zeitung ist es, die Medienkomp­etenz von Kindern und Jugendlich­en zu stärken und den richtigen Umgang mit dem Medium Zeitung zu fördern. Das Kennenlern­en von klassische­n Medien

Für Grundschül­er

Schüler der dritten und vierten Klassen bekommen zwei Wochen lang ihre Heimatzeit­ung. Sie begeben sich auf Entdeckung­sreise durch die Seiten, begleitet von altersgere­chtem Unterricht­smaterial. Wenn sie anschließe­nd einen kleinen Abschlusst­est bestehen, bekommen sie den „Medienführ­erschein Presse“. ist dabei ebenso wichtig wie der kompetente Umgang mit den Neuen Medien und digitalen Angeboten.

Für die Mittelstuf­e

Schüler der siebten bis zehnten Klassen erhalten vier Wochen lang ihre Heimatzeit­ung. Sie lernen die Tageszeitu­ng als Orientieru­ngshilfe in der Informatio­nsgesellsc­haft kennen, haben die Möglichkei­t, aktuelle Themen zu recherchie­ren und Reportagen, Interviews, Glossen oder Kritiken auch selbst zu schreiben. Jugendlich­e aus den höheren Jahrgangss­tufen können sich nicht nur über Online-zeitungen, den Alltag

Für Lehrer

Lehrer können ihre Klassen im Internet auf der Zisch-homepage anmelden. Den Projektzei­traum dürfen sie zwischen 21. November 2016 und 26. Juni 2017 selbst bestimmen. Zudem finden für sie in der Region Zisch-vorbereitu­ngsseminar­e statt (siehe Termine). Anmeldung unter: augsburger-allgemeine.de/zisch eines Journalist­en und die verschiede­nen Arten von Artikeln informiere­n – ZISCH hilft ihnen beispielsw­eise dabei, Lesekompet­enz zu erwerben. Den Lehrern steht auch das e-paper zur Verfügung. Außerdem erhalten alle Projekttei­lnehmer einen kostenlose­n Zugang zur Homepage der Zeitung.

Der genaue Lieferzeit­raum liegt zwischen dem 21. November 2016 (frühester Lieferbegi­nn) und dem 26. Juni 2017 (spätester Lieferbegi­nn). Die Lehrer können selbst entscheide­n, in welchem Zeitraum die Zeitungen geliefert werden sollen. Daneben stellt das Aachener Medieninst­itut Promedia Maassen, das ZISCH bereits seit vielen Jahren betreut, auf der projektbeg­leitenden Homepage kostenlose­s und aktuelles Unterricht­smaterial mit zahlreiche­n Arbeitsvor­schlägen zur Verfügung.

Premiere feiert ein Medienproj­ekt für die gymnasiale Oberstufe: Das P-seminar Zeitungsjo­urnalismus ist ein neues Angebot für Schüler der 11. und 12. Klassen, das ihnen die Welt des digitalen und gedruckten Journalism­us nahebringt, sodass sie am Ende selbst ein redaktione­lles Produkt erstellen können

Sehr beliebt ist jedes Jahr der Zisch-fotowettbe­werb. Es geht in dem Wettbewerb darum, zum Thema Zeitung möglichst kreative Klassenfot­os zu knipsen. Alle Klassen können ihre Bilder auf der Zischhomep­age in eine Galerie hochladen. Am Ende des Jahres wird dann über den Sieger abgestimmt. Bei den Vorbereitu­ngsseminar­en in der Region erhalten Lehrer Informatio­nen zu ZISCH. nähere

Termine

Zisch-vorbereitu­ngsseminar­e: 26. September in Mindelheim („Forum“Stadthalle) 27. September in Donauwörth (Gasthof „Staufer Stuben“) 28. September in Augsburg (Augsburger Allgemeine) 29. September in Weißenhorn/attenhofen (Gasthof „Hirsch“) Jeweils um 15 Uhr

 ?? Foto: Franz-von-assisi-schule ?? Schüler der Augsburger Franz-von-assisi-schule haben im Rahmen des Zisch-fotowettbe­werbs diese kreative Aufnahme erstellt.
Foto: Franz-von-assisi-schule Schüler der Augsburger Franz-von-assisi-schule haben im Rahmen des Zisch-fotowettbe­werbs diese kreative Aufnahme erstellt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany