Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Flugbeglei­ter in Dirndl und Lederhose

Interview Warum die „Trachtencr­ew“der Lufthansa ihre Reisenden zur Oktoberfes­t-zeit in ganz besonderen Uniformen bedient und auf welchen Flügen sie unterwegs ist

-

Herr Astl, Sie gelten als der Erfinder der Trachtencr­ew. Wie sind Sie denn auf die Idee gekommen, Ihre Kollegen im Flugzeug in Dirndl und Lederhosen zu stecken? Hermann Astl: Die Trachtencr­ew gab es bei Lufthansa schon in den 50er Jahren. 1957 und 1958 war das eine Marketing-aktion. Damals wurden bei Lufthansa auf den Flügen nur Dirndl und noch keine Lederhosen für Männer getragen. Die Damen konnten, je nach Haarfarbe, zwischen einem rosa Dirndl bei blonden oder hellblauen Dirndl bei dunklen Haaren wählen. Die Trachtencr­ew ist von Hamburg und Frankfurt nach London geflogen und von Hamburg nach New York. Die Idee, die jetzt hinter der Trachtencr­ew steckt, ist eine Neuauflage. Das war vor zehn Jahren etwas Besonderes, das wollten wir in München wiederbele­ben. Astl: Und wie sehen die Dirndl und Lederhosen aus? Wie fühlen sich denn Ihre Kollegen in den Trachten?

Die Mitarbeite­r sind durchweg begeistert. Sie würden am liebsten immer diese bequeme Kleidung tragen. Die Lederhose zum Beispiel „lebt“ja – sie weitet sich nach einer gewissen Zeit. Das Dirndl formt und stützt, der Rock ist weit und bequem. Astl: Die Reaktionen sind ausschließ­lich positiv. Viele Reisende wollen Fotos mit den Mitarbeite­rn Astl: Dieses Jahr fliegen zwei Crews von München aus insgesamt sechs Destinatio­nen an. Wir waren schon in Toronto, Washington, Shanghai und Hongkong. Anfang Oktober fliegen wir nach Denver und Boston. Eine Crew der Lufthansa Cityline fliegt auch zu ausgewählt­en Europaziel­en ab München in Tracht, wie beispielsw­eise nach Sylt oder Nizza.

 ?? Foto: Stefan König/lufthansa ?? Die erste Trachtencr­ew war 2006 unterwegs. Seitdem jedes Jahr wieder. Die Flüge sind bei meinen Kollegen sehr begehrt, deshalb werden jedes Jahr neue Flugbeglei­ter für die Trachtencr­ew ausgewählt. Zur Oktoberfes­t-zeit fliegt die „Trachtencr­ew“der...
Foto: Stefan König/lufthansa Die erste Trachtencr­ew war 2006 unterwegs. Seitdem jedes Jahr wieder. Die Flüge sind bei meinen Kollegen sehr begehrt, deshalb werden jedes Jahr neue Flugbeglei­ter für die Trachtencr­ew ausgewählt. Zur Oktoberfes­t-zeit fliegt die „Trachtencr­ew“der...

Newspapers in German

Newspapers from Germany