Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

In Göggingen wird wieder geschlemmt

Termin Ab Freitag ist Street-food-markt. Was gibt es Neues?

- VON MARIUS ECKERT

Am Freitag ist es wieder soweit. Es darf wieder geschlemmt werden auf dem Gögginger Festplatz. Dort startet der vierte Augsburger Streetfood-markt. Ein ganzes Wochenende dreht sich alles ums Essen. Es gibt 35 Stände: Mexikanisc­hes, Kanadische­s, Indisches, Italienisc­hes und auch österreich­isches Essen gibt es neben dem klassische­n Streetfood auf dem Markt. Auch außergewöh­nliche Stände sind mit dabei.

Dieses Mal gibt es auf Wunsch der Besucher auch mehr Süßes zu essen, sagt einer der Veranstalt­er, Kinan Salameh. Dazu zählt auch eine Eismanufak­tur aus Starnberg, die alles vom Eis bis zur Waffel selbst herstellt. Neu dabei ist der Stand Razz und Rübe, der Süßkartoff­eln in verschiede­nsten Variatione­n bietet. Auch Foodtrucks, die bei den Besuchern der letzten Jahre beliebt waren, sind wieder mit dabei.

Das ganze Wochenende sind auf der Kulturbühn­e Shows zu sehen. Am Sonntag wird es auf der offenen Bühne über 50 Auftritte geben, den großen Abschluss bildet eine Feuershow am Abend. Auch eine Kinderdisc­o mit Betreuung wird es am Sonntag von 12 bis 14 Uhr geben.

Der Markt hat am Freitag von 17 bis 23 Uhr, am Samstag von 12 bis 23 Uhr und am Sonntag von 12 bis 22 Uhr geöffnet. Auf Facebook haben bereits 3 000 Leute zugesagt und über 15000 sind interessie­rt.

Rund um das Festgeländ­e wird die Stadt den Verkehr anders regeln. In der Pfarrer-bogner-straße (Gabelsberg­erbis Apprichstr­aße) wird nur Einbahnver­kehr in Süd-nordrichtu­ng zugelassen. Zudem wird das Parken eingeschrä­nkt. Die Stadt empfiehlt, nicht mit dem eigenen Auto bis zum Festplatz zu fahren.

 ?? Foto: Peter Fastl (Archiv) ?? Auf dem Festplatz in Göggingen ist zum vierten Mal der Street-food-markt.
Foto: Peter Fastl (Archiv) Auf dem Festplatz in Göggingen ist zum vierten Mal der Street-food-markt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany