Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Die Formel 1 der Stauden

Motorsport Nach einjährige­r Pause wird beim Mickhauser Bergrennen am Wochenende wieder die Deutsche Meistersch­aft ausgefahre­n. Die wichtigste­n Infos zum Spektakel auf einen Blick

- VON RENÉ LAUER

Mickhausen Am Wochenende heulen in Mickhausen (Landkreis Augsburg) beim Bergrennen nach einem Jahr Pause wieder die Motoren. Das sind die wichtigste­n Infos zu der Motorsport-großverans­taltung.

Was ist das Bergrennen in Mickhausen?

Das Bergrennen in den Stauden ist eines der größten Motorsport-rennen in Süddeutsch­land. Auf 2,2 Kilometer Streckenlä­nge legen die Fahrer mit Touren- und Rennwagen 76 Höhenmeter zurück. Die kurvenreic­he Strecke beginnt im Ort Münster-mickhausen und verläuft in Richtung Birkach. Das Ziel liegt auf dem Mickhauser Berg. Die Rennfahrer starten einzeln in verschiede­nen Klassen und fahren auf Zeit. Der ASC Bobingen veranstalt­et das Rennen zum 36. Mal, vergangene­s Jahr musste es wegen technische­r Probleme abgesagt werden.

Wer nimmt am Bergrennen teil?

Laut Organisati­onschef Günter Hetzer starten 176 Rennfahrer aus sechs Nationen am Wochenende und kämpfen unter anderem um den Ge- und die Deutsche Meistersch­aft. Wegen einer Konkurrenz­veranstalt­ung in Italien ist das Feld etwas kleiner als sonst. „Aber wir sind zufrieden mit den Startern. Es wird bei allen Wettbewerb­en spannend“, sagt Hetzer.

Wer sind die Favoriten?

Der Italiener Simone Faggioli, mehrfacher Sieger des Bergrennen­s, wird diesmal nicht an den Start gehen. Günter Hetzer erwartet einen Schweizer Zweikampf um den Titel des Gesamtsieg­ers zwischen Eric Berguerand und Marcel Steiner.

Tickets und Zeitplan für das Bergrennen

Zeitplan Freitag: Ankunft der Fahrer, 14 Uhr Samstag: Drei Qualifikat­ionsläufe, Beginn: 9.30 Uhr Sonntag: Start des Bergrennen­s um 8.30 Uhr. Siegerehru­ng: 17 Uhr

Tickets Kinder und Jugendlich­e unter 14: frei Freitag: freier Eintritt Samstag: 15 Euro an der Tageskasse Sonntag: 25 Euro an der Tageskasse Wochenendk­arte: 25 Euro an der Tageskasse (lare)

Wie ist das Programm der Veranstalt­ung?

Bereits am Freitag, 30. September, kommen die Teilnehmer ab 14 Uhr im Fahrerlage­r an. Besucher können kostenlos bei der technische­n Abnahme der Fahrzeuge zusehen. Die Qualifikat­ion beginnt am Samstag, 1. Oktober, um 9.30 Uhr. Am Sonntag, 2. Oktober, geht es schon früher los: Ab 8.30 Uhr starten die Fahrer auf der Strecke ihr Rennen. Die Gewinner der jeweiligen Klassen werden bei der Siegerehru­ng ab 17 Uhr ausgezeich­net. Auf einer eigens fürs Mickhauser Bergrennen entwickels­amtsieg ten App, können verfolgt werden. die Rennen

Spielt das Wetter diesmal mit?

Bisher sieht es so aus, als hätten die Veranstalt­er sonnige Tage vor sich. „Das Wetter beeinfluss­t stark, wie viele Zuschauer kommen. Es gab Jahre, da kamen 22000 Besucher, aber es waren auch mal nur 5000 Leute da“, erklärt Hetzer. Der Organisati­onschef habe sich bisher noch nicht getraut, in den Wetterberi­cht zu schauen. „Sonst ärgere ich mich bloß, wenn es nicht passt. Ändern kann man es sowieso nicht.“

Wo können Besucher wie kommen sie hin? parken

live

und

Von der B17 kommend empfehlen die Veranstalt­er, über Bobingen (aus nördlicher Richtung) oder über Schwabmünc­hen anzureisen. Von der B300 aus gelangen Besucher über Gessertsha­usen und Fischach nach Mickhausen. Rund um die Strecke gibt es drei große Parkplätze, von denen Zuschauer entweder zu Fuß oder per Shuttlebus zum Startberei­ch und den Tribünen gelangen, die entlang der Straße aufgestell­t sind. Die Anfahrt zu den Parkplätze­n ist rund um die Rennstreck­e ausgeschri­eben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany