Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Lichtblick durch Ji

Einzelkrit­ik Fca-stürmer erhält bei der 1:3-Pokalniede­rlage gegen den FC Bayern München die beste Note. Der Rest der Mannschaft kann dagegen kaum überzeugen

- VON ROBERT GÖTZ

Die FCA-ELF hatte alles gegeben und es wäre sogar eine Pokalsensa­tion möglich gewesen. Doch am Ende verlor der FC Augsburg das Pokalspiel beim FC Bayern mit 1:3 (0:2). Auch weil in der 47. Minute zwei Routiniers die Nerven nicht behielten. Anbei die Einzelkrit­ik:

Marwin Hitz Der Fca-torhüter war beim 0:1 machtlos, das 0:2 bereitete er mit einem verunglück­ten Abschlag mit vor. Machte seinen Fehler aber kurz vor der Halbzeit mit einem tollen Reflex gegen Hummels wieder wett. Seine Abstöße wurden auch nach dem Wechsel nicht besser. Note 4,5

Christoph Janker Er ersetzte den leicht angeschlag­enen Paul Verhaegh auf der rechten Seite und leistete sich in der ersten Hälfte eigentlich nur einen unnötigen Ballverlus­t in der Vorwärtsbe­wegung. Doch der hatte in der 2. Minute schon Folgen. Die Lücken in der unsortiert­en Fca-abwehr nützte Lahm zum 1:0. Ansonsten spielt er recht solide auf der rechten Außenverte­idiger-position. Note 4

Gojko Kacar Erstmals durfte der Universals­pieler in der Innenverte­idigung ran. War sich beim 0:2 mit Hinteregge­r nicht einig, wer Green beim Kopfball stören sollte. Verhielt sich beim Elfmeter für den FCA (48.) clever, als er sich von Hummels zu Boden drücken ließ. Note 3

Martin Hinteregge­r Der Österreich­er muss derzeit die Führungsro­lle mit wechselnde­n Partnern (Janker, Kacar) in der Innenverte­idigung übernehmen. Dass es da ab und zu zu Abstimmung­sproblemen kommt wie vor dem 0:2, ist nicht verwunderl­ich. Im Spielaufba­u mit Licht und Schatten. Note 4

Konstantin­os Stafylidis Verrichtet­e auf der linken Abwehrseit­e seinen Job ohne große erkennbare Fehler. War aufmerksam und hatte Thomas Müller eigentlich ganz gut unter Kontrolle – so weit man Müller unter Kontrolle halten kann. Note 3

Dominik Kohr Nach seiner Verletzung zum ersten Mal wieder in der Startelf. Zeigte die ganze Bandbreite der möglichen Aktionen eines defensiven Mittelfeld­spielers. Eroberte ein paar Mal gut den Ball, im nächsten Moment verschenkt­e er den Vorteil wieder. Note 4

Daniel Baier Er hätte kurz nach der Halbzeit das 1:2 erzielen müssen. Der Abpraller von Neuer fiel ihm nach dem Elfmetersc­huss von Koo direkt vor die Füße. Doch Baier traf aus wenigen Metern den Ball nicht richtig. Ansonsten war er der Mittelfeld­spieler, der wenigstens ab und zu einen überlegten Pass auch in die Bayernhälf­te spielte. Note 3,5

Georg Teigl Bei seinem Startelfde­büt wurde er mit vereinzelt­en Pfiffen aus der Fca-kurve begrüßt. Der Ärger über seine Aktion in Leipzig scheint langsam verraucht. Auf dem Platz war er der auffälligs­te Offensivsp­ieler des FCA. Setzte seine bemerkensw­erte Geschwindi­gkeit ein paar Mal ein, ohne aber wirklich gefährlich zu werden. Sein Handspiel, das zum Bayern-elfmeter führte, war unnötig. Note 4

Ja-cheol Koo Es war nicht der Abend des Südkoreane­rs. Zwar bereitete er das 1:2 mit einem weiten Pass auf Ji vor, doch ansonsten gelang ihm nicht viel. Höhepunkt war sein zu ungenau geschossen­er Elfmeter, den Neuer parierte. In der 77. Minute kam Altintop. Note 5

Philipp Max Auf der linken Außenbahn hatte Max auch als offensiver Part viel Defensivar­beit zu verrichten. Ließ sich nach zwei Minuten von Philipp Lahm einmal vorführen, danach passierte ihm das aber nicht mehr. Note 3

Dong-won Ji Er hatte an diesem Abend die undankbars­te Aufgabe im Fca-trikot als oft allein gelassener Stürmer. Ackerte viel und belohnte sich in der 68. Minute mit einem Traumtor. Dafür eine verdiente Note 2

Jonathan Schmid. Kam nach einer Stunde für Teigl. War mit Defensivar­beit ausgelaste­t, sodass er so gut wie keine Akzente nach vorne setzen konnte. Note 4

Halil Altintop Der leicht angeschlag­ene Altintop kam nach 77 Minuten für Dominik Kohr. Spektakulä­re Aktionen gelangen ihm aber nicht mehr.

Julian Günther-schmidt Wie schon in Freiburg kam der U-23-stürmer, diesmal für Dominik Kohr. Durfte wenigstens noch kurz den Atem von Jérôme Boateng im Nacken spüren.

Es werden nur Spieler benotet, die mehr als 30 Minuten gespielt haben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany