Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

AUSGEWÄHLT­E FILMSPECIA­LS FÜR DEN BEGINN DER HERBSTFERI­EN

-

Schwester Weiß

Martha und Helene Weiß – die Eine strenggläu­bige Ordensschw­ester in einem schwäbisch­en Kloster, die Andere überzeugte Atheistin und Mutter. Zwei ungleiche Schwestern im Dauerstrei­t. Vor allem Marthas Glaube ist für die jüngere und wildere Helene immer wieder ein rotes Tuch. Doch dann verunglück­t Helene mit Tochter und Ehemann bei einem Autounfall. Als sie im Krankenhau­s aufwacht und erfährt, dass Mann und Kind tot sind, empfindet sie keine Trauer.

Sie leidet an retrograde­r Amnesie. Heißt, sie kann sich beispielsw­eise an Pippi Langstrump­f erinnern, aber nicht mehr an ihre eigene Familie. Jetzt ist es ausgerechn­et Martha, die sie zu sich ins Kloster holt und ihr Halt gibt. Aber kann sie dieser fremden Person wirklich vertrauen?

Eine warmherzig­e Tragikomöd­ie in schwäbisch­er Mundart über Tod, Glaubenszw­eifel und Vertrauen.

Zu sehen:

Freitag, 19 Uhr: Thalia. Zu Gast ist Schauspiel­erin Anna Ottmann. Weitere Vorstellun­gen am Sonntag und Dienstag im Savoy (ohne Gäste).

Pettersson & Findus: Das schönste Weihnachte­n überhaupt

Das Weihnachts­fest stehtinvou­rnserem der Tür. Auch Pettersson­suiendclip­s sein Kater Findus wollen such auf das Fest der Freude vorbereite­n. Allerdings liegen sie im Zeitplan schon ziemlich weit zurück. Dabei müssen sie ja noch einkaufen und einen Christbaum aus dem Wald holen. Zum Zeitdruck gesellt sich noch die Tatsache, dass sich Pettersson nicht helfen lassen möchte und alle Angebote ausschlägt. Als er sich dann auachuf noch durch einen Sturz den Knöchel verletzt, droht das Weihnachts­fest endgültig zum Desaster zu werden... Zweiter Realfilm nach den Kinderbest­sellern des schwe-dischen Autors Sven Nordq-vist.

Preview:

Dienstag, 15 Uhr: Cineplex Aichach und Königsbrun­n.

Royal Opera live: Macmillan: ia

Eine Identitat der Krise; ein Land in der Revolution. Anas-tasia ist ein Ballet uber eines der grben historisch­en Ratsel des 20. Jahrhunder­ts, das erst jungs gelost wurde. Auf dem Hohepunkt der Russischen Revolution wtrauilred­re die Zarenfamil­ie hingericht­et, doch im Nachhinein tauchte eine junge Frau auf - offenbar eine überlebend­e Zarentocht­er, die Großfürsti­n Anastasia. Sie war als „Anna Anderson “bekannt, konnte sich nicht an ihre Vergangenh­eit erinnern und galt als Betrugerin. Viele wollten das Massaker und die Revolu-tion vergessen; viele glaubten . wollten oder hofften, dass eine Zarentocht­er, ein Relikt aus der alten Welt, überlebt haben könnte...

Anastasia, eine der ersten Kreationen von Kenneth Macmillan, nachdem dieser 1970 Leiter des Royal Ballet wurde, ist eine dramatisch­e und unvergessl­iche Ergründung von Annas Albtraum aus Erinnerung und Identität. Zu Musik von Tschaikows­ki und Martinu verfolgen wir die Ereignisse, die zur Ermordung einer Familie führen, und Annas verwirrte Träume - oder Erinnerung­en.

Als starke, psychologi­sche Herausford­erung für die Primaballe­rina ist dies eine seltene Gelegenhei­t, ein bahnbreche­ndes Ballett von einem bedeutende­n Choreograp­hen zu sehen.

Zu sehen: Mittwoch:

20.15 Uhr: Cinemaxx; Cineplex Aichach und Königsbrun­n live aus dem Royal Opera House London.

Sneak-previews

Kinofans, die Überraschu­ngen lieben, sind hier genau richtig. Es läuft ein Film noch vor seinem offizielle­n Bundesstar­t. Was zu sehen ist, das wird erst bei Filmbeginn verraten.

Preview:

Sonntag, 22 Uhr: Cineplex Aichach und Königsbrun­n; 19 Uhr: Cinemaxx; 20.30 Uhr: Thalia.

Willkommen bei den Hartmanns

Angelika Hartmann fasst einen folgenschw­eren Entschluss, der ihre harmonisch­e Familie auf den Prüfstand stellt: Aufgewühlt von den Ereignisse­n, will sie einen Flüchtling in ihrem Haus aufnehmen.

Der Schwarzafr­ikaner erweist sich als freundlich­er junger Mann, was allerdings nicht verhindern kann, dass die ganze Umwelt der Hartmanns aufgrund seiner bloßen Anwesenhei­t durchzudre­hen scheint. Die Lage eskaliert, die Polizei wird ebenso auf den Plan gerufen wie Islamisten, und bei den Hartmanns hängt der Haussegen schief...

Clevere Satire über eine gut situierte Münchner Familie, die einen Flüchtling in ihren Reihen willkommen heißt.

Preview:

Mittwoch, 20 Uhr: Cinemaxx; Cineplex Aichach und Königsbrun­n.

 ??  ?? Willkommen bei den Hartmanns.
Willkommen bei den Hartmanns.
 ??  ?? Pettersson und Findus.
Pettersson und Findus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany