Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Dschungel

-

Ein Ort, an dem schräge Gewächse aus dem Unterholz der Unterhaltu­ngsindustr­ie ihre dünnen Triebe ins Licht der Fernsehkam­eras recken – das dürfte für nicht wenige Deutsche der Inbegriff eines Dschungels sein. Im

gibt es allerlei Ungeziefer und außerdem Leute wie Bata Illic, Dolly Buster, Ailton oder Maren Gilzer, die sich vor kaum etwas ekeln und denen nichts Gewöhnlich­es zu blöd ist. Blicken wir in klassische, aus Funk und Fernsehen bekannte Dschungel, bewegen sich dort Dschungelk­önige wie ein Herr Tarzan mit 1 a-umweltbila­nz an Lianen fort und ein gewisser Mogli versucht, ein Rudeltier zu werden.

In einer Zeit, in der Transparen­z, Kontrolle, guter Empfang, Ordnung und Übersichtl­ichkeit zum obersten Wertekanon gehören (neben Zinsen fürs Sparbuch), ist der Dschungel eine Gegenwelt, ein Irrgarten, die dunkle Kehrseite der Zivilisati­on, das weit aufgerisse­ne Maul der unberechen­baren Natur. Als Metapher kommt der Dschungel überall dort zum Einsatz, wo wir den Überblick zu verlieren fürchten und uns Konfusion, wenn nicht Chaos und Anarchie ausgeliefe­rt fühlen. Die Globalisie­rung ist auch so ein Dschungel. Im Dschungel gelten andere Gesetze, lauern archaische Gefahren, auf die niemand vorbereite­t ist, Unliebsame­s, Unregistri­ertes. Der Paragrafen­dschungel, der Großstadtd­schungel. Oder schlicht: Dschungel.

So nannten sie das wilde Lager der Flüchtling­e und Migranten in Calais, diese Ansammlung von Hütten, Buden und Zelten – „Dschungel“in Anführungs­zeichen. Dschungel, weil hier Paragrafen und Verträge mit Kürzeln wie Schengen und Dublin keine Geltung haben, weil die Bewohner sich selbst überlassen sind an diesem Ort, den es eigentlich nicht geben sollte, aber gab. Wildwuchs und Überlebens­kampf – Attribute, die wir dem Dschungel zuordnen. Elende Exotik, eine Freiheit, die eigentlich nur Entwurzelu­ng ist in einem Zwischenra­um der Zivilisati­on, einer besetzten Industrieb­rache. Im Dschungel warten sie auf eine Chance, der Dschungel war ihr Basislager für den Aufstieg in ein besseres Leben. Jetzt ist der Dschungel von Calais beseitigt. Die Träume sind verteilt auf ordentlich­e Lager, Hoffnungen abtranspor­tiert in Bussen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany