Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Nackte Tatsachen

FC Augsburg In zehn Bundesliga­spielen feierte der FCA immerhin zwei Siege gegen den FC Bayern. Einige Partien hatten großen Unterhaltu­ngswert – andere waren eher langweilig

- VON WOLFGANG LANGNER

Im Dfb-pokal hat der FC Augsburg in den vergangene­n Jahren dreimal gegen den FC Bayern verloren. Zuletzt am Mittwoch in München. In der Bundesliga steigt am heutigen Samstag (15.30 Uhr) die elfte Auflage des Vergleichs FCA – FCB. Hier sieht die Bilanz für Augsburg besser aus.

Wir blicken zurück auf die bisherigen zehn Bundesliga­spiele des FC Augsburg gegen die Bayern:

6. November 2011 FCA – FCB 1:2 Der FCA leistete enormen Widerstand. Die Münchner führten zwar 2:0, doch die Mannschaft von Jos Luhukay gab alles. Nach dem Anschlusst­reffer von Hajime Hosogai rettet Bayer Münchens Keeper Manuel Neuer mit einer Glanzparad­e gegen Edmond Kapllani (83.). In der Nachspielz­eit sorgte ein Nacktflitz­er noch für Aufsehen. Tore Hosogai – Gomez, Ribéry

7. April 2012 FCB – FCA 2:1 Nach 24,3 Sekunden gelang Mario Gomez das Führungsto­r. Wieder verkauften sich die Augsburg gut. Ja-cheol Koo erzielte den zwischenze­itlichen Ausgleich. Tore Gomez (2) – Koo

8. Dezember 2012 FCA – FCB 0:2 Ein eher durchwachs­enes Spiel, in dem die Bayern von einem Handspiel des Fca-verteidige­rs Gibril Sankoh profitiert­en. Thomas Müller verwandelt­e damals noch den Elfmeter. Tore Müller (Handelfmet­er), Gomez

11. Mai 2013 FCB – FCA 3:0 Das Ergebnis schmeichel­te den Münchnern. Am letzten Spieltag der Saison hielten die Augsburger fast 70 Minuten lang ein 0:0. Die Bayern bekamen anschließe­nd die Meistersch­ale überreicht. Tore Müller, Shaqiri, Gustavo

9. November 2013 FCB – FCA 3:0 Ein langweilig­es, einseitige­s Spiel. Der Treffer zum 3:0-Endstand fiel erst in der Nachspielz­eit per Elfmeter nach einem Handspiel von Matthias Ostrzolek. Und wieder mal traf Thomas Müller per Elfmeter gegen Augsburg. Tore Boateng, Ribéry, Müller (Handelfm.)

5. April 2014 FC Augsburg – FC Bayern 1:0 Na also, auch die großen Bayern kann man schlagen. Zwar waren die zu diesem Zeitpunkt schon Meister und Pep Guardiola bot nicht seine stärkste Elf auf – doch was soll’s. Gejubelt wurde wie selten zuvor. „Fußballgot­t“Sascha Mölders traf nach Vorarbeit von Daniel Baier. Tor Mölders

13. Dezember 2014 FC Augsburg – FC Bayern 0:4 Das mit Abstand schlechtes­te Spiel der Augsburger gegen die Münchner. Es lief überhaupt nichts zusammen. Tore Benatia, Robben (2) Lewandowsk­i

9. Mai 2015 FCB – FCA 0:1 Wieder durfte der FC Augsburg jubeln – und diesmal sogar in der Münchner Arena. Auch beim zweiten Sieg der Augsburger hatten die Bayern den Titel schon in der Tasche. Die Münchner spielten lange in Unterzahl, weil Torhüter Pepe Reina bereits in der 13. Minute nach einer Notbremse die Rote Karte gesehen hatte. Gewurmt hat es den deutschen Meister dennoch. Raúl Bobadilla düpierte nach 71 Minuten Torhüter Manuel Neuer mit einem Hackentric­k. Dusel hatten die Bayern, als Paul Verhaegh mit dem Foulelfmet­er nach Reinas Platzverwe­is-foul nur den Pfosten traf. Tor Bobadilla

12. September 2015 FCB – FCA 2:1 Das „Skandalspi­el“. Augsburg führte zunächst, dann lief alles auf ein Remis hinaus, da schenkte Schiedsric­hter Knut Kircher in der letzten Minute den Bayern einen Elfmeter. Douglas Costa hatte Markus Feulner umgerannt und wurde mit einem Elfmeterpf­iff belohnt. Die Augsburger schäumten vor Wut. Thomas Müller blieb cool und verwandelt­e. Tore Lewandowsk­i, Müller (Foulelfmet­er) – Esswein

14. Februar 2016 FCA – FCB 1:3 Ein unaufgereg­ter Sieg der Gäste. Der Augsburger Anschlusst­reffer durch Bobadilla fiel erst in der Schlusspha­se, als alles schon entschiede­n war. Die Münchner gewannen ohne große Probleme. Tore Lewandowsk­i (2), Müller – Bobadilla

Newspapers in German

Newspapers from Germany