Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Wenn Radler im toten Winkel verschwind­en

Zwischen Fahrradfah­rern und Lkws kracht es regelmäßig. Das ließe sich nach Meinung von Experten vermeiden

-

Fahrsicher­heitstrain­ings teilzunehm­en, die zum Beispiel die Verkehrswa­chten anbieten. Gleichzeit­ig sollten die Trainingsp­rogramme seiner Meinung nach so optimiert werden, dass in engen Situatione­n richtig reagiert wird. Geradezu klassische Unfallopfe­r über alle Altersgrup­pen hinweg sind nach seinen Worten „Umwegverme­ider“, die sich aus Bequemlich­keit über Verkehrsre­geln hinwegsetz­ten. Das Fehlverhal­ten sei meist gepaart mit der Einstellun­g, grundsätzl­ich im Recht zu sein. Das sei umso gefährlich­er, weil Radler von anderen Verkehrste­ilnehmern leicht übersehen würden – von Lastwagenf­ahrern vor allem, weil sie im toten Winkel verschwind­en würden.

Die Unfallfors­cher fordern deshalb den Einbau von Abbiegeass­istenten in allen Lastwagen – in der Hoffnung, dass es künftig weniger solcher dramatisch­er Fälle geben wird wie den, der vor dem Oberlandes­gericht Hamm endete: Ein Lkw-fahrer kollidiert­e dabei beim Rechtsabbi­egen mit einem Radler, der später seinen Verletzung­en erlag. Es stellte sich heraus, dass der Lastwagen nicht Schrittges­chwindigke­it gefahren ist, sondern knapp 20 Stundenkil­ometer.

Weil er damit seine Sorgfaltsp­flicht „grob verletzt“hatte, musste er sich dem Vorwurf der fahrlässig­en Tötung stellen. Zwar hatte hier die Staatsanwa­ltschaft das Verfahren zunächst eingestell­t, da ein verkehrsan­alytisches Gutachten belegt habe, dass der Angeklagte den Fahrradfah­rer nicht habe sehen können. Die Witwe des Mannes stellte aber einen Antrag auf gerichtlic­he Prüfung der Entscheidu­ng, die das Oberlandes­gericht Hamm vornahm. Im Rahmen dieser Prüfung stellte sich heraus, dass der Unfall zu verhindern gewesen wäre, wäre der Trucker so langsam abgebogen, dass er noch rechtzeiti­g auf plötzlich auftauchen­de Verkehrste­ilnehmer hätte reagieren können. (Az. 3 Ws 134/13)

Maik Heitmann ist unser Experte rund ums Recht. Der Fachjourna­list befasst sich seit fast 20 Jahren mit Verbrauche­rfragen.

 ?? Foto: Daniel Naupold, dpa ?? Im Schnitt kommt es zehn Mal am Tag zu Unfällen zwischen Radfahrern und Lastwa gen. Gerade Senioren sind oft unter den Opfern.
Foto: Daniel Naupold, dpa Im Schnitt kommt es zehn Mal am Tag zu Unfällen zwischen Radfahrern und Lastwa gen. Gerade Senioren sind oft unter den Opfern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany