Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Auf den Affen folgt der Hahn

-

Schneefloc­ken fallen lustig vom Himmel herab die Sonne macht ganz schön schlapp und bei so manchem wird der Holzvorrat knapp.

Alle sind im Weihnachts­fieber unterm Christbaum singt man schöne Lider Die Kinder packen Geschenke aus und kein Kind, ja kein Kind geht leer aus.

An Weihnachte­n werden vom Christkind Geschenke verteilt und auch so mancher Kranker geheilt. Kein Baum der trägt mehr Blätter, am Christbaum hängen Lametta.

Einen tollen Schlitten wünscht sich der Franz gar sehr der liegt auch unterm Christbaum, doch da liegt noch mehr, als ein schöner Schlitten, zur Weihnachtl­ich gibst heiße Ritten. Leible werden jetzt verputzt und die Zähne ordentlich verschmutz­t. Dazu noch einen warmen Punsch, ein beheiztes Sofa wäre der letzte Wunsch.

Schneefloc­ken fallen lustig vom Himmel herab die Sonne macht ganz schön schlapp und bei so manchem wird der Holzvorrat knapp. Am Samstag fing das neue Jahr an! Bitte was? Doch, das stimmt. Jedenfalls für viele Chinesen. Denn dann ist das Chinesisch­e Neujahr. Ihre großen Feste richten Chinesen nämlich nach einem anderen Kalender aus als wir, einem uralten Mondkalend­er. Zum Chinesisch­en Neujahr gibt es immer ein großes Fest. Es dauert 15 Tage. Zum Neujahrsfe­st gibt es viele Geschenke. Kinder freuen sich besonders auf rote Umschläge. In denen steckt Geld. Für die Chinesen steht jedes Jahr im Zeichen eines Tieres. Insgesamt hat der chinesisch­e Tierkreis zwölf davon. Bis Samstag war das Jahr des Affen. Nun sind wir im Jahr des Hahnes. Linus Mair, 13 Jahre, hat dieses Gedicht geschriebe­n und seinen Eltern zu Weihnachte­n geschenkt. Er besucht das Gymnasium Marktoberd­orf.

» Schreibst du auch gerne Gedichte? Wir drucken in der Rubrik „Das Gedicht der Woche“Reime von Kindern ab. Schick uns dein Gedicht einfach per Mail an capito@augsburger-allgemeine.de. Wir freuen uns darauf!

 ??  ?? Hier istl Platz, damit du etwas zu dem Ge dicht malen kannst.
Hier istl Platz, damit du etwas zu dem Ge dicht malen kannst.

Newspapers in German

Newspapers from Germany