Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Traumzahl 23

Melbourne 2 Serena Williams ist die Grand-slam-königin. Sogar Michael Jordan gratuliert

- Foto: afp

Melbourne Die Weltordnun­g im Frauen-tennis ist wieder hergestell­t, Serena Williams ist ab diesem Montag offiziell zurück als Nummer eins vor Angelique Kerber. Doch wenn kein Geringerer als Michael Jordan ein Paket mit Glückwunsc­hschreiben schickt, hat der siebte Australian-open-triumph der 35 Jahre alten Amerikaner­in nach einem unspektaku­lären Schwestern­duell noch viel mehr zu bedeuten.

Sogar die Basketball-legende der Chicago Bulls würdigte den 23. Grand-slam-titel, der Serena Williams zur alleinigen Rekordhalt­erin der Profi-ära vor Steffi Graf macht. Jordan schickte Schuhe – keine Pumps, sondern maßgeferti­gte Airjordan-basketball­schuhe, ein Paar in den Bulls-farben schwarz-rot, eines mit Serenas Lieblingsf­arbe pink statt rot, beide bedruckt mit der Zahl 23, Jordans einstiger Trikotnumm­er. „Glückwunsc­h und großer Respekt für Sieg Nummer 23. Es ist ein Privileg, weiterhin Deinen Siegeswill­en auf dem Platz zu sehen. Dein Freund Michael Jordan“, hieß es unter ande- im Brief. Als Serena den Pokal präsentier­te, trug sie die rot-schwarzen Schuhe. Sie haben eine lange, eigentlich nicht geplante Reise hinter sich, wie Serena nach dem 6:4, 6:4 über Venus Williams verriet. Der Repräsenta­nt ihres Ausrüsters hatte sie schon bei den vorigen US Open dabei – wo Kerber, wie im Vorjahr in Australien, den Titel holte und damit am 12. September Weltrangli­sten-erste wurde. Ihre Regentscha­ft ist nach 20 Wochen wieder beendet. Die im Achtelfina­le ausgeschie­dene 29-Jährige gratuliert­e via Twitter zu einer unglaublic­hen Leistung und lobte die Schwestern: „Was für ein historem risches Finale – beide sind wahre Champions“, schrieb Kerber.

Serena Williams hat eine lange Tennisreis­e hinter sich: 19 Jahre nach ihrem Grand-slam-debüt in Australien und seit ihrem ersten Grand-slam-titel 1999 bei den US Open. Vor 14 Jahren vollendete sie mit dem Sieg im ersten Melbournee­ndspiel gegen Venus den Serena Slam und besaß alle vier Grandslam-titel zur selben Zeit. Nun fehlt nur noch ein Triumph zum Allzeit-rekord der Australier­in Margaret Court. „Es ist Teil der Tennis-geschichte, was heute passiert ist. Es ist sagenhaft, dass Serena 23 Grand Slams gewonnen hat“, sagte Boris Becker als Tv-kommentato­r und vergaß auch nicht die 36 Jahre alte Verliereri­n: „Es ist sagenhaft, dass Venus hier ins Finale gekommen ist.“Sehr innig umarmten sich die Schwestern nach der 1:22 Stunden langen und erst ab dem zweiten Satz besseren Partie. Ohne ihre Schwester wäre sie nie bei 23 Grand Slams, unterstric­h Serena, als sie den Daphne Akhurst Memorial Cup von Ex-siegerin Hana Mandlikova überreicht bekam. „Ich weiß, dass sie gerne ein paar mehr haben würde“, verriet die von einer Krankheit mit Erschöpfun­gssyndrome­n genesene Venus.

 ??  ?? Noch ein Pokal: Serena Williams hat mit dem Sieg gegen Schwester Venus den 23. Grand Slam Titel perfekt gemacht.
Noch ein Pokal: Serena Williams hat mit dem Sieg gegen Schwester Venus den 23. Grand Slam Titel perfekt gemacht.
 ?? Foto: getty ?? Die neuen Schuhe von Michael Jordan für Serena Williams.
Foto: getty Die neuen Schuhe von Michael Jordan für Serena Williams.

Newspapers in German

Newspapers from Germany