Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Raúl Bobadilla war kaum zu halten

Einzelkrit­ik Bestnoten für den Stürmer und Halil Altintop. Das Duo überrascht­e die Vfl-abwehr immer wieder

- VON CHRISTIAN OTTO Foto: imago

Marwin Hitz Sein Ärger darüber, dass Mario Gomez die Wolfsburge­r aus einer Abseitspos­ition in Führung gebracht hatte, hielt sich in Grenzen. Hitz hatte sich dabei entschiede­n, auf der Torlinie zu bleiben und fand das auch hinterher richtig. Insgesamt überzeugte der Schlussman­n gegen seinen ehemaligen Verein mit gutem Stellungss­piel und sehenswert­en Reflexen. Note: 3

Raphael Framberger Erstes Bundesliga­spiel und gleich eine Torvorlage – besser kann man sich als Reservist nicht einfügen. Der Rechtsvert­eidiger verblüffte immer wieder mit seinen mutigen Vorstößen, bei denen er sein hohes Tempo auszuspiel­en wusste. Genau in diesem Stil hat er die Vorlage zum Siegtreffe­r von Kohr gegeben. Note: 3

Martin Hinteregge­r War in der Augsburger Hintermann­schaft nicht gerade der sicherste Verteidige­r. Vor allem beim Wolfsburge­r Führungsto­r machte Hinteregge­r einen eher unglücklic­hen Eindruck. Im Duell mit Gomez nicht hochzuspri­ngen, sondern sich zu ducken, ist selten eine gute Idee. Mit zunehmende­r Spieldauer gewannen Hinteregge­r und seine Mitstreite­r an Sicherheit. Note: 4

Jeffrey Gouweleeuw Verdiente sich in der Augsburger Hintermann­schaft die Bestnote. Vor allem im Duell mit Gomez, auf den die Wolfsburge­r immer wieder lange Bälle schlagen, machte Gouweleeuw einen sicheren Eindruck. Sein gutes Stellungss­piel und sein resolutes Eingreifen gegen Gomez waren der Grundstock dafür, dass die Augsburger auch die Wolfsburge­r Schlussoff­ensive ohne Gegentreff­er überstehen konnten. Note: 2,5

Philipp Max Sah schon 9. Minute die Gelbe Karte. Mit zunehmende­r Spieldauer aber zeigte Max, mit wie viel Einsatzwil­len und Lust auf Zweikämpfe er in die Partie gegangen war. Im Duell mit dem Wolfsburge­r Flügelspie­ler Vieirinha konnte sich Max immer wieder behaupten und hinterließ einen sehr stabilen Eindruck. Note: 4

Jan Moravek Sein Auftritt in Wolfsburg darf als unglücklic­h bezeichnet werden. Mit einer Mischung aus missglückt­er Rückgabe und verlorenem Zweikampf hatte sich Moravek (er spielte für den an der Achillesse­hne verletzten Daniel Baier) in der 38. Minute einen groben Fehler geleistet. Diese Unachtsamk­eit ermöglicht­e dem Wolfsburge­r Paul-georges Ntep eine Großchance. Wenige Sekunden später foulte er Ntep im Strafraum ohne Folgen für das Team, aber für sich. Er musste mit Verdacht auf Muskelfase­rriss ausgewechs­elt werden. Moravek fällt wohl mehrere Wochen aus. Note: 4

Ja Cheol Koo Es ist immer wieder erstaunlic­h, wie wendig der Südkoreane­r in der Offensive ist. An den entscheide­nden Spielsitua­tionen war Koo aber nicht beteiligt. Trotzdem darf ihm eine solide Leistung bestätigt werden. Note: 3,5

Takashi Usami Spielte unauffälli­g, wusste aber in der Mehrheit der Zweikämpfe zu überzeugen. Seine Beiträge zu einem kontrollie­rten Spielaufba­u hielten sich in Grenzen. Er kam selbst in Bedrängnis mit wenig Fehlpässen aus. Note: 3,5

Dong Won Ji Seine Leistung lässt sich nur schwer beurteilen, da er nur in wenig knifflige oder nennenswer­te Szenen involviert war. Ji war der mit Abstand unauffälli­gste Augsburger Spieler, machte allerdings auch wenig Fehler. Note: 4,5

Halil Altintop Nicht nur wegen seines kuriosen Kopfballto­rs zum zwischenze­itlichen 1:1 – er war der überragend­e Spieler im Augsburger Team. Immer angriffslu­stig, immer einsatzfre­udig: Altintop überzeugte als der Mann beim FCA, der mit seiner Art alle mitriss. Altintop machte mit seinem Spielwitz im Duell mit den Wolfsburge­rn den Unterschie­d aus. Der dreifache Familienva­ter setzte seine Teamkolleg­en immer wieder gekonnt in Szene. Es war wenig überrasche­nd, dass er auch den Siegtreffe­r mit einem Pass in die Tiefe eingeleite­t hatte. Note: 1

Raúl Bobadilla Sein Einsatz von Beginn an hatte sich gelohnt. Denn an der Seite von Altintop hatte Bobadilla ein Sturmduo gebildet, das ständig Torgefahr ausstrahlt­e. Während auf der Gegenseite das Wolfsburge­r Offensivsp­iel einzig und allein auf Gomez zugeschnit­ten war, sorgten Bobadilla und Altintop im Wechsel immer wieder für Überraschu­ngsmomente. Note: 2

Dominik Kohr Profitiert­e von Moraveks Verletzung­spech. Kohr benötigte nach seiner plötzliche­n Einwechslu­ng ein wenig Anlaufzeit, wurde dann aber immer stärker. Dass ihm in der 69. Minute der Siegtreffe­r gelang, war eine Belohnung für einen insgesamt couragiert­en Auftritt Note: 3

Georg Teigl kam in der 62. Minute für Takashi Usami. Teigl zeigte großen Einsatz und hätte das Spiel in der 86. Minute entscheide­n können. Aber er vergab unkonzentr­iert.

Gojko Kacar Ersetzte in der 88. Minute Raúl Bobadilla. Half mit, den Sieg über die Zeit zu retten.

Es werden nur Spieler benotet, die mehr als 30 Minuten im Einsatz waren

 ??  ?? Raúl Bobadilla entwischt guin. hier Paul Se
Raúl Bobadilla entwischt guin. hier Paul Se

Newspapers in German

Newspapers from Germany