Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Experiment­ieren mit Energie

-

Wie viel Strom verbraucht eigentlich der Beamer im Klassenzim­mer? Und wie viel Energie kann in der Schule durch Energiespa­rlampen eingespart werden? Die Schüler des Maria-theresia-gymnasiums Augsburg können sich diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Energieeff­izienz künftig selbst beantworte­n – und zwar mit Hilfe des Energieeff­izienzkoff­ers der Lew-bildungsin­itiative 3male. Peter Kraus, Kommunalbe­treuer bei LEW, übergab den Energieeff­izienzkoff­er an das P-seminar „Energiewen­de“unter der Leitung von Judith Lauton. Die Schüler Ri chard Remiger und Michael Mayer nahmen den Experiment­ierkoffer stellvertr­etend in Empfang und ließen sich zusammen mit Schulleite­r Jürgen Denzel, Oliver Odendahl vom Elternbeir­at und Judith Lauton die Untersuchu­ngsgeräte zeigen.

Mit dem Energieeff­izienzkoff­er können sich Schüler praxisnah mit Themen wie dem weltweiten Energiever­brauch, dem Klimawande­l sowie dem Energiever­brauch in der Schule und zu Hause befassen und erkennen eigenständ­ig Verbesseru­ngsbeziehu­ngsweise Einsparpot­enziale. So erhalten die Schüler einen weitreiche­nden Einblick in die Probleme und Fragestell­ungen eines zeitgemäße­n und nachhaltig­en Umgangs mit Energie. Das Maria-theresia-gymnasium aus Augsburg hatte sich im Rahmen des Partnersch­ulen-programms für den Energieeff­izienzkoff­er beworben – und den Zuschlag erhalten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany