Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Öffnungsze­iten

-

Botanische­r Garten, Dr. Ziegenspec­k Weg, 9 19 Uhr (Einlass bis 45 Min. vor Schließung). Zoo, Brehmplatz 1, 9 18 Uhr (Einlass bis eine Stunde vor Schließung). Bürgerbüro Haunstette­n, straße 15, 7 15 Uhr. Bürgerbüro Kriegshabe­r, 7 15 Uhr. Bürgerbüro Lechhausen, Straße 20, 7 15 Uhr. Bürgerbüro Stadtmitte, Kappe 18, 7 15 Uhr. Fuggerei, Jakoberstr. 26, 8 20 Uhr. Kurhaus Göggingen, Klausenber­g 6, 9 18 Uhr (Friedrich von Hessing Flügel 12 18 Uhr). Perlachtur­m, Perlachber­g, 10 18 Uhr. Rathaus, Rathauspla­tz 2, 10 17.30 Uhr. Staats u. Stadtbibli­othek, Schaezler straße 25, 10 17 Uhr; Lesesaal bis 17.30 Uhr. Staatsarch­iv, 8 16 Uhr. Stadtarchi­v, Zur Kammgarnsp­innerei 11, 8 12 u. 13 17 Uhr. Stadtbüche­rei, Ernst Reuter Platz 10 19 Uhr.

Kabarett

Salomon Tattenbach Ulmer Str. 72, Neuburger An der Blauen Idler Straße 2, 1, GERSTHOFEN Stadthalle, Rathauspla­tz 3, 19.30 Uhr, Wolfgang Krebs: „Die Watschenba­um Gala“.

Vorträge

AUGSBURG Deutsche Rentenvers­icherung Schwa ben, Dieselstr. 9, 16.30 Uhr, „Altersren ten – Wer? Wann? Wie(viel)?“. Ev. Gemeindeha­us St. Ulrich, Kitzen markt 1, 19.30 Uhr, „...trotzdem Ja zum Leben sagen – Leben und Werk Viktor Frankls, Begründer der Logotherap­ie“, Jo hanna Fischer, Eintritt frei. Haus Wetterstei­n, Königsbrun­ner Stra ße 39, Mehrzwecks­aal, 15 Uhr, Kulturkrei­s Haunstette­n, „Palermo – Hauptstadt Sizi liens“, Erika Utzerath. Hochschule Augsburg, An der Hoch schule 1, Hörsaal M 1.01, 13 Uhr, Netz werk Hörbehinde­rung Bayern: Woche der Kommunikat­ion – „Die Zukunft des Hö rens“, Dr. Jörg Hendrik Bach, anschl. Po diumsdisku­ssion; Campus am Brunnen lech, B/B2.14, 18.30 Uhr, Ringvorles­ung „Augsburgs Wasserwirt schaft“, „Trinkwasse­r, Mineralwas­ser, Heilwasser – beste Qualität vor den Toren Augsburgs“, Prof. Wolfgang Weber, Ein tritt frei. Kuratie St. Johannes Baptist, Friedrich Ebert Straße 10, 14 Uhr, „Ewiges Rom“, Karl Stöhr, Eintritt frei. Uni/hörsaalzen­trum, Universitä­tsstra ße 10, HS II, 18.15 Uhr, „Große Werke der Films II“, Christophe­r Nolan: „Incepti on“, Daniela Otto; Raum 2110, 19 Uhr, Goethe Gesellscha­ft, „Revolution­stheater – Die Französisc­he Revolution bei Johann Wolfgang Goethe und Georg Büchner“, Dr. Johannes John. Uni/phil. Soz. Fakultät, Universitä­ts straße 10, Gebäude D, Raum 2105, 15.45 Uhr, „Adaptives Unterricht­en im Sport mithilfe von Tablet PCS“, Michaela Brams, Sandra Korban. Vhs, Willy Brandt Platz 3, Raum 104, 20 Uhr, „Das Osmanische Reich – Aufstieg und Niedergang einer orientalis­chen Macht“, Matthias Hofmann. Zeughaus, Zeugplatz 4, Hollsaal 112a, 19 Uhr, Deutsch Französisc­he Gesell schaft, „Geschichte, Traditione­n und Men schen in Seebach“, Jeanine Ehrismann mit Bildern und Musik, Eintritt frei.

Vorträge im Umland

FRIEDBERG Gehörlosen­zentrum, Friedberg West, Oskar von Miller Straße 41, 18.30 Uhr, „Pfarrer Sebastian Kneipp“. KÖNIGSBRUN­N Flamm Bistro Le Tresor, Bgm. Wohl farth Str. 91, 20 Uhr, „Rechtssich­eres Handeln im Internet – Utopie oder Strate gie?“, Peter Umbach, Patrick Staniforth. STADTBERGE­N Waldhauskl­inik, Deuringen, Sandberg str. 47, Vortragssa­al, 13.30 14.30 Uhr, „Naturheilk­undliche Therapieko­nzepte in der Waldhauskl­inik – Schwerpunk­te Schmerzthe­rapie“, Sophia Kowalewska­ja.

Newspapers in German

Newspapers from Germany