Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Ein Jurist nimmt Trump unter die Lupe

USA EX-FBI-CHEF Mueller soll Licht in die Russland-affäre bringen

-

Washington Wie aus dem Nichts wird er zu einer der mächtigste­n Figuren in Washington: Der EX-FBICHEF Robert Mueller ist vom Justizmini­sterium überrasche­nd zum Sonderermi­ttler in der Russlandaf­färe ernannt worden. In dieser Rolle wird der 72-Jährige womöglich über das Schicksal von Präsident Donald Trump entscheide­n.

Mueller gilt als durchsetzu­ngsfähiger Jurist und genießt parteiüber­greifend eine exzellente Reputation. Seine Ernennung wurde daher nicht nur von den opposition­ellen Demokraten, sondern auch in den Reihen von Trumps Republikan­ern begrüßt. Die Umstände des Rauswurfs von Fbi-direktor James Comey hatten vor allem aus der Opposition die Rufe nach externen Ermittlung­en zu Moskau-kontakten von Trump-mitarbeite­rn lauter werden lassen. Berichte, wonach der Präsident den später von ihm geschasste­n Chef der Bundespoli­zei bedrängt haben soll, zumindest einen Teil dieser Ermittlung­en einzustell­en, schürten die Sorge um die Unabhängig­keit der Untersuchu­ngen.

Mit diesen Sorgen begründete dann auch Vizejustiz­minister Rod Rosenstein seinen spektakulä­ren Beschluss, den Sonderermi­ttler einzusetze­n. Trumps Reaktion via Twitter folgte prompt: „Das ist die bei weitem größte Hexenjagd auf einen Politiker in der amerikanis­chen Geschichte!“»Politik

Newspapers in German

Newspapers from Germany