Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

#Happy Birthday

Der Hashtag ist die berühmtest­e Raute der Welt. Wofür er am häufigsten verwendet wird

-

Berlin Chris Messina hat sich gestern vor allem über das Eis gefreut. „Messina Gelato“heißt die Sorte, die der Kurznachri­chtendiens­t Twitter gestern in Australien verteilt hat – zu Ehren des Mannes, der vor genau zehn Jahren zum ersten Mal das Symbol verwendet hat, ohne das bei Twitter heute kaum eine Nachricht auskommt: den Hashtag.

Am 23. August 2007 hatte der Us-amerikaner Chris Messina die Idee, mit dem Doppelkreu­z den noch jungen Kurznachri­chtendiens­t zu sortieren. In einem Tweet schlug der Anwalt aus San Francisco vor, bestimmte Begriffe mit einer Raute zu markieren und so Gruppen und Diskussion­en zu bilden. Als ersten Hashtag verwendete er #barcamp. So werden lockere Treffen zum Austausch etwa über Innovation­en im Internet bezeichnet, wie Messina sie damals organisier­te.

Mit seiner Idee löste er eine Internet-revolution aus. Rund 125 Millionen Hashtags werden täglich auf Twitter, aber auch in anderen Netzwerken wie Facebook oder Instag- ram veröffentl­icht. Man nutzt sie, um Verbundenh­eit für eine Sache oder Betroffenh­eit auszudrück­en. Anlässlich des Hashtag-geburtstag­s gab das Unternehme­n zudem einige Vorlieben der Nutzer bekannt: Demnach ist der meistgenut­zte Tvhashtag aller Zeiten #Thewalking­dead, der sich auf die gleichnami­ge Serie bezieht. Bei Kinofilmen ist es #Starwars.

Im Sport ist vor allem der Hashtag #Worldcup beliebt. Der meistgenut­zte Team-hashtag ist #MUFC für die Fußball-mannbesser schaft von Manchester United. Auch bedeutende gesellscha­ftliche Ereignisse verbinden wir heute mit der Raute, die auf jeder Smartphone-tastatur zu finden ist: #Jesuischar­lie etwa als Solidaritä­tsbekundun­g nach dem Angriff auf die französisc­he Satirezeit­schrift Charlie Hebdo, #Refugeeswe­lcome als Willkommen­sgruß in der Flüchtling­swelle und zuletzt #Freedeniz: Damit riefen Nutzer zur Haftentlas­sung des Jornaliste­n Deniz Yücel auf, der seit Februar in der Türkei im Gefängnis sitzt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany