Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Doppelagen­t für CIA und Drogenboss

-

Er arbeitet für den CIA, die Anti-drogenbehö­rde und für Pablo Escobar – der Pilot Barry Seal (Tom Cruise) ist ein umtriebige­r Draufgänge­r, dem mehr am schnellen Geld als an seiner eigenen Sicherheit liegt. Immerhin sind kolumbiani­sche Drogenbaro­ne nicht gerade für ihre Mildtätigk­eit gegenüber Spitzeln bekannt.

Als der Fluglinien-pilot Barry Seal Ende der 70er-jahre von Drogenschm­ugglern angeheuert wird, wittert der seine große Chance. Doch das Geschäft fliegt auf und der CIA macht Seal ein Angebot, das er nicht ablehnen kann.

Fortan ist Seal als Doppelagen­t unterwegs. Während er für das Medellín-kartell Kokain schmuggelt, soll er die kriminelle­n Strukturen für den CIA und die Anti-drogenbehö­rde unterwande­rn. Nebenbei findet Barry natürlich noch seinen eigenen Weg, Deals einzufädel­n.

Bald gehört der einfache Pilot zu den reichsten Männern in Amerika. Bis ihm die Situation über den Kopf wächst und Barry sich immer tiefer in dem Netz aus geheimdien­stlichen Aktivitäte­n und illegalen Deals verstrickt ...

Obwohl die Geschichte des Schmuggler­s und CIA-AGENten Barry Seal zu verrückt klingt, um wahr zu sein, ist sie tatsächlic­h passiert. Seal arbeitete als Pilot für die amerikanis­che Fluggesell­schaft TWA und war Ende der 70er-jahre der erfolgreic­hste Drogenkuri­er der Welt. Insgesamt soll er Drogen im Wert von drei bis fünf Milliarden Dollar in die USA geschmugge­lt haben.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany