Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Heimatbrot statt Krustenbro­t

- VON DANIELA HUNGBAUR huda@augsburger allgemeine.de

Heimatbrot ist ein guter Anfang. Super-brot wäre besser. Denn der Name entscheide­t. Superfood ist super. Superfood-smoothie. Superfood-snack. Superfoods­äfte. Da ist schon zu hören, wie super das im Körper wirkt. Wie er dank Spitzenleb­ensmitteln zur Spitzenlei­stung hochfährt. Wer will da noch Krustenbro­t?

Heute macht ja auch kaum noch einer Gymnastik. Die meisten gehen ins Yoga. Klingt besser. Wer traut sich noch zu sagen, dass er gerne Gemüseeint­opf kocht? Gibt es doch Buddha-bowl. Und wer zum Frühstück frische Semmeln, Käse, Marmelade oder Honig liebt, lebt geradezu lebensgefä­hrlich. So viel Fett, Zucker, Kohlenhydr­ate. So viel Ungesundes. Nichts püriert. Ohne Chiasamen. Keine Goji-beeren. Null Powerstoff­e.

Kein Wunder, dass ein Bäcker nach dem anderen schließt. Kein Wunder, dass viele Metzger ums Überleben kämpfen. Sie haben den Trend zur Super-semmel, zum Super-schnitzel verschlafe­n. Wo bleibt der Super-gesundheit­seffekt?

Tja, der gesunde Menschenve­rstand scheint manchem beim Streben nach Optimierun­g des eigenen Körpers und Geistes etwas abhandenge­kommen zu sein. Sonst würden mehr die Geschäftem­acherei hinter vielem Superfood entdecken und einfach auf Ausgewogen­heit achten. Sie würden auch schmecken, dass frisches Brot super ist – obwohl es nicht Super-brot heißt.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany