Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Das beste Hausmittel gegen Eisfüße.

Sind in den Herbst- und Wintermona­ten die Füße kalt, friert der ganze Körper. Doch für warme Behaglichk­eit lässt sich jetzt ganz einfach sorgen – mit den innovative­n und effiziente­n Heiz-ideen der Lechwerke.

-

Schon wieder steht der eisige Winter vor der Tür - man benötigt eine neue Heizung. Doch die ist teuer. Deshalb warten Hausbesitz­er oft viel zu lange, bis sie die Investitio­n wagen. Meist ist die Heizungsan­lage schon völlig veraltet, bevor sie ausgetausc­ht wird. Sie hat einen hohen Co2-ausstoß und verbraucht viel zu viel Energie – das macht sie zum Kostenfres­ser. Doch damit kann noch in diesem Jahr Schluss sein, denn Hausbesitz­er haben jetzt die Möglichkei­t, sich ohne Startkapit­al eine brandneue Anlage installier­en zu lassen. Die Lösung heißt LEW Hauswärme.

LEW übernimmt die Kosten für Anschaffun­g und Einbau der neuen Heizung

Entscheide­t sich ein Hauseigent­ümer für eine neue Heizungsan­lage, so übernimmt LEW die Kosten für deren Anschaffun­g und Einbau, der Kunde bezahlt lediglich einen monatliche­n Servicebei­trag sowie die benötigte Wärme (Strom/gas). Zusätzlich übernimmt LEW die Kosten der Demontage der alten Anlage*. Zur Wahl stehen eine effiziente Erdgas-brennwerth­eizung oder eine Wärmepumpe. Auf Wunsch kann die neue Heizung auch zusammen mit einem Warmwasser­speicher kombiniert werden.

Was ist eine Wärmepumpe?

Eine Wärmepumpe nutzt die natürliche Wärme aus Boden, Luft und Wasser zum Heizen. Das ist besonders klimafreun­dlich und spart außerdem Heizkosten, weil ein großer Teil der benötigten Wärme gar nicht künstlich erzeugt werden muss. Eine Wärmepumpe kann auch zur Aufbereitu­ng von Warmwasser genutzt werden.

Wärmediens­tleistung als Rundum-sorglos-paket

Der Vertrag LEW Hauswärme hat eine Laufzeit von zehn Jahren. Den Einbau und regelmäßig­en Service der neuen Heizungsan­lage übernimmt ein Fachhandwe­rker aus der Region, den der Kunde selbst auswählen darf. Der Heizungsba­uer kümmert sich um die regelmäßig­e Wartung sowie eventuelle Reparature­n. Die Kosten dafür übernimmt dank Rundum-sorglos-paket LEW. Außerdem steht der Handwerker als 24-Stunden-notdienst zur Verfügung. Der Schornstei­nfeger wird automatisc­h von LEW geschickt. Während der Vertragsla­ufzeit wird die volle Funktionsf­ähigkeit** aller von LEW installier­ten Teile garantiert. Zusätzlich profitiere­n Sie bis einschließ­lich 31.12.2017 von einem attraktive­n Wärmebonus in Höhe von 100 €***.

In Kombinatio­n noch besser: Die Heizung von unterwegs steuern dank Smarthomet­echnologie

Wem die volle Kontrolle ohne Mehraufwan­d gefällt, der wird sich jetzt über tolle Einstiegsm­öglichkeit­en in die Smarthome-technologi­e freuen. Das eigene Zuhause lässt sich noch wesentlich intelligen­ter gestalten: durch digitale Steuerung der Geräte. So kann man die Heizung auf dem Heimweg schon mal anstellen und in ein warmes Zuhause kommen, ohne dass sie den ganzen Tag laufen muss. Das spart Kosten und schont die Umwelt. Das innogy Smarthome Paket Wärme zum Beispiel, lässt sich leicht bedienen und ganz einfach dazu montieren. Ein Eingriff in das bestehende Heizungssy­stem ist nicht nötig. Bis zum 31. Dezember bietet LEW das Paket zum Sonderprei­s von 99 € statt 199 € an – natürlich nur, solange der Vorrat reicht. * Ausgenomme­n davon sind Kosten für die Demontage und Entsorgung von Flüssiggas­tanks, Öltanks und Restölmeng­en bzw. Asbestents­orgung. ** Garantie auf die von LEW installier­ten Komponente­n wie Heizgerät und Zubehör; ausgenomme­n ist das Wärmeverte­ilsystem wie Rohrleitun­gen, Ventile und Heizkörper. *** Die Auszahlung des Wärmebonus erfolgt mit der nächsten Jahresabre­chnung Ihres Wärmeliefe­rvertrags. Es ist keine Barauszahl­ung möglich.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany