Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Schwaches Resultat

Ski Slalomfahr­erinnen auf hinteren Plätzen

-

Weißwasser – Heilbronn, Frankfurt – Crimmitsch­au, Bietigheim – Bad Tölz, Bayreuth – Ravensburg, Riessersee – Freiburg, Dresden – Bad Nauheim (alle Freitag)

OBERLIGA SÜD VOM DIENSTAG (1:1, 1:0, 0:2) 0:1 Vollmayer (15.), 1:1 Jainz (18.), 2:1 Ga loha (26.), 2:2 Draxinger (57.), 2:3 Bucheli (59.) 10 – 6 1828 -

(1:1, 2:2, 1:0) 0:1 Pinizzotto (12.), 1:1 Hadraschek (18.), 1:2 Mangold (28.), 2:2 Voit (29.), 2:3 Bosas (33.), 3:3 Sternheime­r (37.), 4:3 Sill (56.) 2 – 8 1111 - Selber Wölfe – TEV Miesbach EV Lindau – EHC Waldkraibu­rg Blue Devils Weiden – EV Landshut Deggendorf – EC Peiting Landshut – Lindau, Miesbach – Weiden, (alle Freitag) Rosenheim Regensburg – –

5:0 10:5 2:5 8:3 Selb, Deggendorf 2. LIGA PRO A, MÄN. V. MITTWOCH SC Rasta Vechta – Orangeacad. Ulm 87:76 Zagreb Die deutschen Slalomfahr­erinnen haben beim Weltcup in Zagreb enttäuscht und erstmals in der Saison die Top Ten verpasst. Beim souveränen Sieg von Ski-star Mikaela Shiffrin wurde Marina Wallner als Zwölfte beste Starterin des Deutschen Skiverband­s (DSV). Christina Geiger wurde 19., Lena Dürr landete abgeschlag­en auf dem 29. Platz. Die Amerikaner­in Shiffrin indes setzte sich mit dem beeindruck­enden Vorsprung von 1,59 Sekunden vor Wendy Holdener aus der Schweiz und der Schwedin Frida Hansdotter durch. Sie feierte den 38. Sieg im Weltcup und den 28. in einem Slalom. In der Gesamtwert­ung baute sie ihren Vorsprung auf Viktoria Rebensburg weiter aus.

„Ich bin wirklich in guter Form, das stimmt“, sagte Shiffrin im nachdem sie den widrigen Bedingunge­n am Bärenberg Schnee, Winden und Piste getrotzt hatte.

„Das ist ein bisschen deprimiere­nd“, sagte Christina Geiger stellvertr­etend für die Shiffrin-konkurrent­innen nach dem ersten Lauf, als der Us-star schon 1,41 Sekunden schneller war als Holdener auf Rang zwei und die deutschen Starterinn­en sogar dreieinhal­b Sekunden distanzier­t hatte. Slalom in Zagreb 1. Shiffrin (USA) 1:53,07 Min. (52,99 Sek./1:00,08 Min.); 2. Holdener (Schweiz) +1,59 Sek. (54,40/1:00,26); 3. Hansdotter (Schwe den) +2,11 (55,03/1:00,15); ... 12. Wall ner (Inzell) +3,62 (56,50/1:00,19); 19. Geiger (Oberstdorf) +4,34 (56,46/1:00,95); 29. Dürr (Germering) +6,35 (56,84/1:02,58); Wiesler (Müns tertal) ausgeschie­den (57,67/ ); Filser (Peiting) ausgeschie­den (58,40/ ) mit Regen, malträtier­ter

Newspapers in German

Newspapers from Germany