Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Triumph für König Fußball

Ehrungen Bundesliga-team des FC Augsburg wird zur Mannschaft des Jahres 2017 gekürt. Allerdings nur mit knappem Vorsprung. Der Sportler und die Sportlerin des Jahres kommen aus dem Kanuslalom. Beide haben den Gesamt-weltcup gewonnen

-

Im Sportjahr 2016 triumphier­te noch das Eishockeyt­eam der Augsburger Panther als Mannschaft des Jahres, 2017 überzeugte dann doch wieder König Fußball. Bundesligi­st FC Augsburg sicherte sich einmal mehr durch seine glänzenden Leistungen den Sieg bei der Wahl zur Augsburger „Mannschaft des Jahres“. Gestern wurde dem Team die Auszeichnu­ng im Beisein von Stefan Reuter, dem Fca-geschäftsf­ührer Sport, im Rahmen der Sportlereh­rung im Goldenen Saal des Rathauses überreicht. Allerdings war es eine knappe Entscheidu­ng. Die Fußballer hatten nur elf Punkte Vorsprung vor dem DEL-TEAM der Augsburger Panther.

Ein ganz klares Votum gab es dagegen bei den Einzelspor­tlern. Hier triumphier­ten die zwei Gesamtwelt­cup-sieger im Kanuslalom: Canadierfa­hrer Sideris Tasiadis bei den Männern und Kajakfahre­rin Ricarda Funk bei den Frauen. Mit jeweils über 80 Punkte sicherten sie sich deutlich den Sieg über die Konkurrenz.

Mannschaft des Jahres: FC Augsburg

Die Leistungen im ersten vollen Kalenderja­hr unter Trainer Manuel Baum machten den FCA zur herausrage­nden Mannschaft 2017. Baum hatte das Team am 14. Dezember 2016 übernommen, führte es danach zum sicheren Klassenerh­alt (Abschlussr­ang 13) und bescherte dem Verein damit die siebte Saison im Fußball-oberhaus. In diese starteten die Augsburger, die von den Experten wieder mal zum Absteiger Nummer eins erklärt wurden, unerwartet stark und zeigten einmal mehr, wie man dank Teamgeist, Einsatzwil­le und Glaube an die eigenen Stärken auch gegen die finanzstar­ke Konkurrenz bestehen kann. Dank der guten Vorrunde, in der der FCA zwischenze­itlich auf Tabellenpl­atz fünf gelistet war, steht das Team derzeit mit 32 Punkten auf Rang acht. Was bedeutet, dass der Klassenerh­alt auch in diesem Jahr gesichert sein dürfte.

Dies ist unter anderem das Verdienst eines Spielers, der es in der Einzelwert­ung bei den „Sportlern des Jahres“auf Platz zwei geschafft hat: Stürmer Alfred Finnbogaso­n. Der Isländer fehlt seit einiger Zeit aufgrund einer Wadenverle­tzung, war mit 18 Einsätzen und elf Toren bis Ende Januar einer der Leistungst­räger der bisherigen Saison.

Sportler des Jahres: Sideris Tasiadis

2013 war dem Augsburger Canadierfa­hrer schon einmal solch ein großer Coup gelungen, 2017 ist Sideris Tasiadis zum zweiten Mal Gesamt-weltcupsie­ger im Kanuslalom geworden. Mit einem Sieg in Prag, im ersten der fünf Weltcup-rennen, sowie jeweils Platz zwei in Markkleebe­rg und auf seiner Heimatstre­cke in Augsburg, legte er den Grundstein für seinen Erfolg. Ein weiterer Sieg in Italien und Platz vier im Finale im spanischen La Seu d’ Urgell machten den 27-jährigen Paddler der Kanu Schwaben Augsburg zum Gesamt-weltcupsie­ger. Dieser Erfolg und der Mannschaft­seuropamei­stertitel konnten ihn dann zumindest ein wenig darüber hinwegtrös­ten, dass es zum Saisonabsc­hluss bei der Weltmeiste­rschaft im französisc­hen Pau nichts mit einer Medaille wurde. Nach zwei misslungen­en Toranfahrt­en im Finale musste sich Tasiadis beim letzten sportliche­n Höhepunkt des Jahres 2017 mit Platz sechs begnügen.

Sportlerin des Jahres: Ricarda Funk

Noch erfolgreic­her als Sideris Tasiadis war die „Wahl-augsburger­in“Ricarda Funk, die sich den Gesamtwelt­cup gleich mit vier Siegen und einem dritten Platz in den fünf Rennen sicherte. Zum Abschluss der Kanuslalom-saison 2017 gewann Funk in Pau neben Bronze im Einzel zudem den Wm-titel im Team mit Lisa Fritsche (Halle) und Jasmin Schornberg (Hamm). Kajakfahre­rin Funk startet zwar für den KSV Bad Kreuznach, doch seit Jahren lebt und trainiert die 25-jährige Rheinlände­rin am Augsburger Eiskanal.

„Eine Ehrung in Augsburg ist deshalb schon etwas ganz Besonders“, zeigte sich die Sportlerin, die sich noch bis 9. März im Wintertrai­ningslager in Australien befindet und den Preis deshalb nicht persönlich entgegenne­hmen konnte, überrascht und erfreut von ihrer Wahl. Abgestimmt haben bei der Sportler wahl die Mitglieder des Vereins Augsburg Allgäuer Sportpress­e und weitere in Augsburg tätige Sport journalist­en. Sie konnten für den ersten Platz fünf Punkte vergeben, für den zweiten Platz drei Punkte und für den dritten Platz einen Punkt. Insgesamt haben etwa 30 Sportjour nalisten an der Wahl der Sportler und Mannschaft des Jahres 2017 teil genommen.

Im Internet finden Sie eine Bildergale­rie vom gest rigen Ehrungsabe­nd unter

 ?? Foto: Siegfried Kerpf ?? Bei der Sportlereh­rung der Stadt Augsburg wurden gestern Abend auch die Sportler und die Mannschaft des Jahres ausgezeich­net. Den Titel „Sportler des Jahres“gewann nach 2012 der Canadierfa­hrer Sideris Tasiadis (links) zum zweiten Mal. Zur „Mannschaft...
Foto: Siegfried Kerpf Bei der Sportlereh­rung der Stadt Augsburg wurden gestern Abend auch die Sportler und die Mannschaft des Jahres ausgezeich­net. Den Titel „Sportler des Jahres“gewann nach 2012 der Canadierfa­hrer Sideris Tasiadis (links) zum zweiten Mal. Zur „Mannschaft...
 ?? Foto: Fred Schöllhorn ?? Erstmals ging die Auszeichnu­ng „Sportlerin des Jahres“an Kajakfahre­rin Ricarda Funk, die in Augsburg lebt und trainiert. Den Preis konnte sie nicht persönlich entge gennehmen – sie trainiert derzeit in Australien.
Foto: Fred Schöllhorn Erstmals ging die Auszeichnu­ng „Sportlerin des Jahres“an Kajakfahre­rin Ricarda Funk, die in Augsburg lebt und trainiert. Den Preis konnte sie nicht persönlich entge gennehmen – sie trainiert derzeit in Australien.

Newspapers in German

Newspapers from Germany