Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Schweiz will bei Eishockey WM überrasche­n

Kanada im Halbfinale aber großer Favorit

-

Kopenhagen Ihre sensatione­lle Medaillen-chance bei der Eishockeyw­m feierten die furiosen Schweizer im Stile von Bayern-star Franck Ribéry. „Jubeln“, schrien sie ausgelasse­n in der Kabine, als sie sich mit dem 3:2-Coup über Mitfavorit Finnland in das Halbfinale gegen Kanada gekämpft hatten.

Vorbild war der französisc­he Fußball-star, der so – nach der Aufforderu­ng, mit der Meistersch­ale in die Kamera zu jubeln – für Lacher gesorgt hatte. Die Eidgenosse­n bewiesen Humor und haben noch nicht genug. Wie Finnland trat auch Rekordcham­pion Russland bereits die Heimreise an. Die Schweiz will sich auch vom Eishockey-mutterland Kanada nicht aufhalten lassen und sich wie beim Silbermärc­hen vor fünf Jahren Edelmetall sichern. „Ein großer Sieg für die Schweiz“, sagte Kapitän Raphael Diaz.„jetzt wollen wir mehr“, sagte Nhl-verteidige­r Roman Josi vor dem Halbfinale am Samstag in Kopenhagen (19.15 Uhr).

26 Wm-titel, ein Nhl-ensemble angeführt von Superstar Connor Mcdavid – die Trophäensa­mmlung und Kaderliste der Kanadier könnte durchaus einschücht­ern. Die Schweizer wollen aber nicht zu viel Respekt zeigen. „Das ist wirklich aufregend fürs Schweizer Eishockey“, sagte Nhl-stürmer Timo Meier. „Wir sind definitiv noch nicht satt.“

Im anderen Halbfinale stehen sich Titelverte­idiger Schweden und die USA gegenüber (15.15 Uhr).

 ??  ?? Roman Josi
Roman Josi

Newspapers in German

Newspapers from Germany