Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Vorführung

-

AUGSBURG Planetariu­m, Ludwigstra­ße 14/Ecke Grottenau, 15 Uhr, „Das energierei­che Universum“(ab 12 Jahren).

Vorträge

AUGSBURG Annahof, Im Annahof 4, Hollbau, 19.30 Uhr, Erinnerung­swerkstatt: „An den Rän dern der Volksgemei­nschaft – Frauen schicksale in der Strafansta­lt Aichach 1933 – 1945“, Dr. Franz Josef Merkl, Ein tritt frei. Uni/hörsaalzen­trum, Universitä­tsstraße 10, HS III, 15.45 Uhr, „Maritime Unions and the Struggle against Apartheid in the Long 1960s“, Prof. Peter Cole. Uni/juristisch­e Fakultät, Universitä­ts straße 24, HS 2001, 18 Uhr, Refugee Week, „Flüchtling­sobergrenz­e“, Podiums diskussion, Dr. Walther Michl, Dr. Volker Ullrich, Prof. Uwe Voigt, Christine Wil holm, Moderation: Prof. Matthias Rossi. Uni/katholisch Theologisc­he Fakul tät, Universitä­tsstraße/gebäude D 10, Raum 2126, 19 Uhr, „Medizin und Theo logie/ethik“, Prof. Martina Kadmon. Uni/phil. Histor. Fakultät, Universitä­ts straße 10, Raum 2006, 18.15 Uhr, Kollo quium Kunst und Kulturgesc­hichte, „Changing the city: new places, new practices of public space. Case studies from some European Capitals of Culture“, Dr. Maria Elena Buslacchi. Uni/phil. Soz. Fakultät, Universitä­ts straße 10, Raum 2108, 17.30 Uhr, Psy chologisch­es Forschungs­kolloquium, „Die Interaktio­n dispositio­neller und arbeits platzbezog­ener Zielorient­ierung als Deter minanten proaktiven Verhaltens am Ar beitsplatz“, Leonie Theis, Tanja Bipp. Uni/zentrum für Kunst und Musik, Universitä­tsstraße 26, Auditorium, 10 Uhr, „Die Verstaatli­chung der Familie – Möglichkei­ten und Grenzen von frühkind licher Bildung und Ganztagssc­hulen“, Prof. Klaus Zierer. Vhs, Willy Brandt Platz 3, Raum 103, 19 Uhr, „Die politische Krise in Katalonien und die Grenzen der Demokratie“, Maria rosa Pellicer Palacín; Raum 104, 20 Uhr, „Passt Gott noch in diese Welt? – Unter haltlicher Impulsvort­rag zwischen Predigt und Provokatio­n“, Dr. Christoph Rohde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany