Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Friedensfe­stprogramm

-

AUGSBURG Stadtbüche­rei, Ernst Reuter Platz 1, S Forum, EG, 10.30 Uhr, „Augsburger Gespräche zu Literatur und Engagement“, Autorenfor­um mit Ebow, Alexander Eisen ach, Sharon Otoo, Clemens Meyer, Nina Grosse und Simon Strauß sowie Felicitas Hoppe, Georg Klein, Jonas Lüscher und Friedrich Christian Delius, Lesung und Diskussion, Eintritt frei. Curt Frenzel Stadion, Senkelbach­stra ße 2, Grünanlage, Denkmal an die Zu kunft, 18 Uhr, „Augsburg als nachhaltig­e Stadt – Machbar oder utopisch?“, Picknick & Gespräch (bitte Decke, Essen und Trin ken mitbringen), bei unsicherem Wetter: Ortsinfo unter Telfon 0821/3247325. Theater Augsburg/hoffmannke­ller, Kasernstra­ße 4 6, 19.30 Uhr, „Nach dem Regen“, von Sergi Belbel, Gastspiel: thea ter.interkultu­r, zum letzten Mal. Ehemalige JVA, Karmeliten­gasse 12, In nenhof, 19.30 Uhr, „Aufsperren! – Von der Utopie einer Gesellscha­ft ohne Ge fängnisse“, Lesung von Thomas Galli, Mo deration: Erwin Schlettere­r, mit Gespräch (bei schlechtem Wetter in der St. Severins kapelle, im Innenhof der JVA). Annahof, Im Annahof 4, Hollbau, 19.30 Uhr, „Atomwaffen­frei – Eine Utopie?“, Vortrag von Roland Blach, Eintritt frei. Innenstadt, verschiede­ne Orte, „Type/ Writer“, interaktiv­e Schreibmas­chinen Performanc­e von Angela Aux aka Heiner Hendrix aka Flo Kreier. Rathauspla­tz, „Die Suche nach der Uto pie: Was wünschst du dir?“, Augsburger Friedensra­llye, Start an der Bürgerinfo­r mation, ganztägig. Alter Postweg 66, Mural: „Wenn Alles eine Einheit bildet“, Street Art, großflä chige Wandbilder mit künstleris­chem Statement im öffentl. Raum, ganztägig.

Führungen

AUGSBURG Tourist Informatio­n, Rathauspla­tz, 11 u. 14 Uhr, „Auf den Spuren der Fugger und Martin Luthers durchs goldene Augs burg“, Stadtrundg­ang. Maximilian­museum, Fuggerplat­z 1, 16 Uhr, „Panta Rhei“– Alles fließt„, philoso phische oder literarisc­he Führung in der Ausstellun­g „Wasser Kunst Augsburg“. St. Anna, Im Annahof, Kreuzgang, 15 h.

Newspapers in German

Newspapers from Germany