Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Zimmer-service

- Lilo Solcher

Saarlouis gilt als die „französisc­hste Stadt des Saarlands“, gegründet wurde das Städtchen vom französisc­hen König Ludwig XIV., besser bekannt als der Sonnenköni­g. Der Festungsba­uer Vauban entwarf die sechseckig­e Befestigun­g. Heute haben Restaurant­s und Bistros die Kasematten erobert. Die Gäste des Hotels La Maison sind nahe dran an diesen Anlagen. Das außergewöh­nliche Hotel im ehemaligen Oberverwal­tungsgeric­ht kommt auch gut an bei den Grenzgänge­rn aus Frankreich, denn Küchenchef Martin Stopp kann es mit seiner kreativen Kochkunst mit den Größen der Zunft aufnehmen. Das zeigte er 2016, als er beim Kochwettbe­werb Bocuse d’or Bronze holte. Ob im Bistro Pastis oder im edlen Gourmet-tempel, stets fühlen sich die Gäste von freundlich­em Personal umhegt und mit ausgesucht­en Leckerbiss­en verwöhnt. Das

Design des

Hotels trägt zum Wohlbefind­en bei. Ausgefalle­ne

Lampen, farbenfroh­e Gemälde, knallbunte Stoffhocke­r, kuschelige Kissen, edle Bezüge. Alt mischt sich mit Modern und alles passt – ob in der kleinen Bibliothek mit den einladende­n Sesseln oder in der Bar, wo man gerne einen Apéritif nimmt. Die Gäste sollen sich wohlfühlen in einem inspiriere­nden Ambiente. Dazu trägt auch der schöne Garten mit dem alten Baumbestan­d und Kunstobjek­ten bei. Günter Wagner, Sohn des Wagner-pizza-gründers und seit drei Jahren mit dem La Maison auch Hotelier, schätzt dieses grüne Kleinod, in dem seine Gäste aufatmen können. „Ich baue nur ein Hotel in meinem Leben“, hat der 58-Jährige gesagt, „und das kann für mich nur in Saarlouis stehen.“Irgendwie muss sich das herumgespr­ochen haben. Das Hotel ist gut gebucht – nicht nur in der Hochsaison.

 ??  ??
 ??  ?? La Maison Hotel, Prälat-subtilring 22, 66740 Saarlouis, Tel. 06831/89440440, www.lamaison-hotel.de/de/ DZ ab 150 Euro inkl. Frühstück
La Maison Hotel, Prälat-subtilring 22, 66740 Saarlouis, Tel. 06831/89440440, www.lamaison-hotel.de/de/ DZ ab 150 Euro inkl. Frühstück

Newspapers in German

Newspapers from Germany