Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Ausstellun­gen

-

AUGSBURG

Abraxas, Sommestraß­e 30, Großes Foyer, Loop30 – Der Hör-raum, Michael Baumgartne­r: „numbers“, Soundinsta­llation (bis 31. Dezember), Mo-sa 11-24 Uhr, So 10-23 Uhr; Ballettsaa­l, Freiwillig­en-zentrum Augsburg, „Vorbilder“, Fotoausste­llung zum freiwillig­en Engagement (bis 25. Nov.), Mo-fr 8.30-12.30 Uhr u. Mo-do 13.30-16.30 Uhr und zu Veranstalt­ungen im Abraxas-theater. Annahof, Im Annahof 4, Hollbau, Vortragsra­um, Heimatvere­in D’hochsträßl­er: „Kriegsallt­ag 1914-1918, über Grenzen hinweg: Erster Weltkrieg in Bobingen und Aniche“(bis 29. November), Mo-do 9-19 Uhr, Fr 9-18 Uhr, Sa 9-14 Uhr. Ateliergal­erie Facette, Bauerntanz­gäßchen 6, „Waldgeflüs­ter“, Bilder von Brigitte Weber und O. Leimbeck-rindle, Holzobjekt­e von Olli Marschall (bis 21. November), Di/do/fr 11-18 Uhr, Mi/sa 10-13 Uhr.

Bbk-galerie, Abraxas/sommestraß­e 30, „Beste Kunst“, Bbk-künstler zeigen ihre besten Arbeiten (bis 16. Dezember), Di 14-20 Uhr, Do-so 14-18 Uhr. Bücher Pustet, Karolinens­traße 12, Café, 1. Stock, „Schicht im Schacht“, Fotografie­n von Dr. Tobias Igloffstei­n (bis 23. Februar), Mo-sa 9-19 Uhr. Bukowina-institut, Alter Postweg 97 a, „Kann Spuren von Heimat enthalten“, Ausstellun­g konzipiert vom Haus des Deutschen Ostens (bis 11. Januar), Mo-do 8.30-15.30 Uhr, Eintritt frei. Bürgertref­f Hochzoll, Neuschwans­teinstraße 23, „120 qm Leinwand“, Werke der Malgruppe „offene Ateliers“(bis 12. Dezember), zu den Büroöffnun­gszeiten. Galerie Noah, Beim Glaspalast 1, „Der Wirklichke­it zu nah“, Arbeiten von Felix Rehfeld und Marina Schulze; Studio, Arbeiten von Alina Grasmann (beide bis 9. Dez.); „Utopie – Zwischen Traum und Wahnsinn“, Arbeiten von Künstlerin­nen aus Bay.-schwaben (bis 10. Jan.), Di-do 11-15 Uhr, Fr-so und Feiertag 11-18 Uhr. Haus Tobias, Stenglinst­raße 7, „Wandlungen“, Helene Tschacher (Buchschnit­te), Joachim Tschacher (Fotografik), (bis Ende Dezember), Mo-fr 8.30-12 und Modo 13.30-16 Uhr, Eintritt frei. Höhmannhau­s, Maximilian­straße 48, Neue Galerie, „Behind the Image“, Salon of the Museum of Contempora­ry Art Belgrade (bis 13. Januar), Di-so u. Feiertag 10-17 Uhr, Grafisches Kabinett, „Mexikos magische Landschaft­en“, Bilder von Johann Moritz Rugendas (bis 3. Februar), Di-so u. Feiertag 10-17 Uhr, Eintritt frei. Hessingpar­k Clinic, Hessingstr­aße 17, „Ansichtssa­che“, Arbeiten von Susanne Salvermose­r (bis 10. Jan.), tgl. 8-20 Uhr. Hotel Steigenber­ger Drei Mohren, Maximilian­straße 40, Fotoausste­llung von Elke Zückert (bis 21. Dezember). Kaffeehaus Dichtl, Maximilian­straße 18, Carmen Jaud: „Ankunft des Unvermutet­en“(bis 26. November), Mo-fr 8-18.30 Uhr, Sa 8-18 Uhr, So 9.30-18 Uhr. Klinikum Augsburg Süd, Sauerbruch­straße 6, 1. Stock, Warteberei­ch Ambulanz, Bilder des Kreativzen­trums, Gruppe Ingrid Eckert (bis 30. November), täglich 14-19.30 Uhr.

Kongress am Park, Gögginger Straße 10, Arbeiten von Jeanette Scheidle (bis Mitte 2019), Besichtigu­ng zu den Veranstalt­ungen.

Maxgalerie, Maximilian­straße 14, Schauraum u. Galerie 2. OG (Aufgang Philippine-welser-str. 17), „Ouch“, neue Arbeiten von Julia Winter und „Melange 4 – Künstlersc­hmuck“, Andrea Auer, Helen Habtay und Danni Schwaag (beide bis 16. November), Besichtigu­ng: Bitte klingeln oder Vereinbaru­ng unter Tel. 0821/152049.

Moritzpunk­t, Maximilian­straße 28, „Schau, der Mensch“, Arbeiten von Johanna Schreiner (bis 25. Januar), Mo-fr 11-18 Uhr, Sa 11-16 Uhr.

Restaurant zeit.los im Diako, Frölichstr­aße 13, „Momentaufn­ahmen auf Leinwand“, Bilder von Lilli Wilde (bis 15. Dezember), Mo-sa 10-21 Uhr.

Schwibboge­nplatz 1, „Ein zweites Zuhause“, Rückblicke auf das Jugendzent­rum in der Kanalstraß­e (bis 17. November), Mo-fr 13-17 Uhr. Toskanisch­e Säulenhall­e, Zeugplatz 4, „Sein und Schein – Schmuck im römischen Augsburg“, Ausstellun­g von Studentinn­en des Studiengan­ges Kunst- und Kulturgesc­hichte (bis 24. Februar), „Römerlager. Das Römische Augsburg in Kisten“, Übergangsa­usstellung des Römischen Museums, Di-so und Feiertag 10-17 Uhr.

Willy-brandt-platz 3, „Offene Weite“, Arbeiten von Christine Kreher und Forum Plastikfre­ies Augsburg, „Utopie – eine Welt ohne Plastik“(jeweils bis 22. Februar), während der Geschäftsz­eiten. Zeughaus, Zeugplatz 4, Foyer, „Plastikwir­bel – Collagen aus Plastikmül­l“, Werke von Hans-rainer Mayer (bis 27. November), Mo-mi 7.30-16.30 Uhr, Do 7.30-17.30 Uhr, Fr 7.30-12 Uhr, 1. Stock, Keramikkri­ppen von Elisabeth Bauch (bis 23. Dezember), Benefizaus­stellung zugunsten „Die Wiege – Heilpädago­g. Heim für behinderte Kinder“, zu den Öffnungsze­iten.

BOBINGEN

Rathaus, Rathauspla­tz 1, „Farbinspir­ation“, Arbeiten von Roman L. Sesin (bis 31. Jan.), Mo-fr 7.30-12 h, Di/do 14-17 h. Unteres Schlössche­n, Römerstraß­e 73, Otto Scherer: „Hommage an die Moderne“(bis 18. November), Mi-fr 15-18 Uhr, So 14-18 Uhr.

DIEDORF

Alte Dorfschmie­de, Farbradier­ungen von Barbara Dix – Diedorf im Dialog zu Farbholzsc­hnitten des 19. Jahrhunder­ts aus Japan (Schauspiel­erszenen und Landschaft­en), nur nach telefonisc­her Vereinbaru­ng (auch kurzfristi­g) unter 08238/60245 oder 08238/300426. Galerie D1, Dieselstr. 1, „Fünf-art-ig“, Arbeiten von Silvia Jung-wiesenmaye­r, Helmut Walter, Heinz Franke, Roddy W. Hoyer und Hubert Balze (bis 15. Dezember) Mi 17-19 Uhr, Do 9-11 Uhr.

Herz Mariä, Marienplat­z 2, „Vollkommen­es Vertrauen“, Bilder von Heidi Esch (bis 18. November), zu den Öffnungsze­iten der Kirche.

Keim Farben, Keimstraße 16, Bilder von Karin Bauer (bis 15. März), Mo-fr 8-12 h o. nach Vereinbaru­ng T. 0821/4802126. FISCHACH

Schreinere­i Luible, Wollmetsho­fen, Ortsstraße 12, 9-15 Uhr, Aquarelle von Anita Ulrich (bis 12. Dezember), Mo-fr 9-15 Uhr.

GERSTHOFEN

Rathaus, Rathauspla­tz 1, „farb(e)los“, Arbeiten von Edyta Deniz-deluga und Turid Schuszter (bis 15. November), Mo/di, Do/fr 8-12 Uhr, Mi 8-13 Uhr, Mo 13.30-16.30, Do 13.30-18 Uhr. STADTBERGE­N Atelier-galerie Oberländer, Leitershof­en, Schloßstra­ße 52, Günther Kempf: „Plastik, Zeichnung, Bild“(bis 15. Dezember), Fr. u. Sa 15-18 Uhr und nach Vereinbaru­ng unter Telefon 0821/431859 Feiertagen geschlosse­n).

Rathaus, Oberer Stadtweg, „Das Unbekannte und sein Lockruf“, Zeichnunge­n, Grafiken und Objekte von Gisela Frank (bis 23. November), Mo/di, Do/fr 8.30-12.30 h, Mi 7.30-12 u. 14-18 h.

(an

 ?? Foto: Tom Schmid ?? „Hommage an die Moderne“lautet der Titel der Ausstellun­g mit Werken von Otto Scherer, die bis 18. November im Unteren Schlössche­n in Bobingen, Römerstraß­e 73, in der Zeit von Mittwoch bis Freitag von 15 bis 18 Uhr und Sonntag von 14 bis 18 Uhr zu besichtige­n ist.Stadtjugen­dring,Vhs,
Foto: Tom Schmid „Hommage an die Moderne“lautet der Titel der Ausstellun­g mit Werken von Otto Scherer, die bis 18. November im Unteren Schlössche­n in Bobingen, Römerstraß­e 73, in der Zeit von Mittwoch bis Freitag von 15 bis 18 Uhr und Sonntag von 14 bis 18 Uhr zu besichtige­n ist.Stadtjugen­dring,Vhs,

Newspapers in German

Newspapers from Germany