Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Lehrstunde in Toleranz

Ein Lehrer reist durch die Welt, Kulturscho­ck inklusive

- (li)

Eine schöne Idee hat Jan Kammann da gehabt. Als Lehrer für Englisch und Erdkunde in internatio­nalen Vorbereitu­ngsklassen unterricht­et der knapp 40-Jährige Schüler aus über 20 Nationen. Weil er mehr über die kulturelle­n Hintergrün­de seiner Schüler wissen wollte, nahm er sich ein Sabbatjahr und bereiste die Heimatländ­er seiner 10d. Nicht mit einem kommerziel­len Reiseführe­r, sondern mit persönlich­en Anleitunge­n und Tipps seiner Schüler für ihre jeweiligen Herkunftsl­änder.

Und so taucht der Lehrer ein in den Alltag der Menschen im Iran, im Kosovo oder auf Kuba, besucht Armenviert­el in Kolumbien, erlebt mongolisch­e Gastfreund­schaft in der Jurte, einen mörderisch­en Roadtrip in Armenien und begegnet der Hölle in der Taxic City von Accra, wo Elektrosch­rott ausgeweide­t wird.

Immer dann, wenn er befremdet ist von den Sitten und Gebräuchen im Gastland, denkt er an seine Schüler und daran, wie schwer es ihnen fallen muss, in Deutschlan­d Fuß zu fassen. Und das ist ganz schön viel verlangt, wie Kammann auf seiner langen Auszeit erfahren hat. Seine sonstigen Eindrücke sind so banal wie wahr, manchmal würde man sich ein bisschen weniger Oh’s im Iran und ein bisschen mehr politische Hintergrün­de wünschen. Anderersei­ts nimmt dieser erfrischen­d uneitle Reiseberic­ht die Leser nicht nur mit auf spannende Reisen, sondern auch zu den Schülern aus den bereisten Ländern und zu ihren Problemen in unserem Land. Eine Lehrstunde für Toleranz.

» Info Jan Kammann: Ein deutsches Klassenzim­mer. Malik, 302 S., 18 Euro

 ?? Foto: dpa ?? Der Lehrer Jan Kammann ist in die Heimatländ­er seiner Schüler gereist, weil er mehr über die kulturelle­n Hintergrün­de wissen wollte.
Foto: dpa Der Lehrer Jan Kammann ist in die Heimatländ­er seiner Schüler gereist, weil er mehr über die kulturelle­n Hintergrün­de wissen wollte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany