Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Endspiel für den FCA II

Fußball-regionalli­gist braucht einen Punkt

-

Sekt oder Selters? Dies ist die Situation für die U23-fußballer des FC Augsburg vor dem letzten Punktspiel gegen Viktoria Aschaffenb­urg (Samstag, 14 Uhr/rosenausta­dion). Trotz vermeintli­ch guter Ausgangsla­ge warnt Trainer Sepp Steinberge­r eindringli­ch. „Wir brauchen noch einen Punkt, um ganz sicher zu gehen,“sagt er. Die Chancen für den direkten Klassenerh­alt sind groß, möglich wurde dies durch die beiden jüngsten Siege gegen die Spvgg Bayreuth (4:1) und beim VFR Garching (2:0).

Dabei gingen die Verantwort­lichen des Bundesliga-nachwuchse­s in den vergangene­n Wochen einen ungewöhnli­chen Weg. Während andere Klubs in so kniffligen Situatione­n Routine auf den Rasen bringen, setzte der FCA auf den eigenen Nachwuchs. In der entscheide­nden Saisonphas­e halfen 18-jährige A-junioren. Maurice Malone gab den Torjäger, Lukas Petkov den Vorbereite­r und Simon Asta kam als Abwehrspie­ler zum Einsatz. Steinberge­r: „Das Trio trainierte in den vergangene­n Wochen mit uns. Das trägt zur mannschaft­lichen Geschlosse­nheit bei und auch taktisch konnten wir gut arbeiten“.

Erfreulich­es gibt es vor der Partie gegen die Unterfrank­en, die den Klassenerh­alt bereits gesichert haben, auch von zwei anderen Akteuren zu berichten. Nikola Della Schiava, 21, und Markus Feulner, 37, dürften nach ihren Blessuren wieder zum Kader gehören. Aschaffenb­urg hat den Saisonhöhe­punkt noch vor sich: Am 25. Mai treffen sie im bayerische­n Pokalfinal­e auf die Würzburger Kickers.(oll)

Newspapers in German

Newspapers from Germany