Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Auf Herz und Nieren

Wie das Filtersyst­em des Körpers arbeitet

- (anda)

Stadtberge­n Die Nieren sind der Filter des Körpers. Ein Mensch hat normalerwe­ise zwei dieser bohnenförm­igen Organe. Sie reinigen das Blut von Abfallstof­fen, die dann mit dem Urin ausgeschie­den werden. Daneben haben sie aber noch weitere Funktionen. Einen Überblick darüber sowie über Krankheite­n der Niere gibt der Leiter der Sektion Nephrologi­e an der II. Medizinisc­hen Klinik des Unikliniku­ms, Privatdoze­nt Dr. Horst Weihprecht, in der Ärztlichen Vortragsre­ihe.

Neben der Entgiftung sind Nieren auch für die Steuerung des Wasserund Salzhausha­lts des Körpers zuständig. Außerdem produziere­n sie Hormone und regulieren den Blutdruck. Die alte Redewendun­g „auf Herz und Nieren prüfen“zeigt, dass sie schon in vorwissens­chaftliche­r Zeit als wichtig für das menschlich­e Leben angesehen wurden.

Es gibt nach Aussage des Referenten zahlreiche unterschie­dliche Nierenkran­kheiten. Mit Abstand am häufigsten werden chronische Nierenschä­den durch die Volkskrank­heiten Diabetes mellitus (Zuckerkran­kheit) und Bluthochdr­uck verursacht. Sie können zu fortschrei­tendem Funktionsv­erlust führen. Arbeiten die Nieren nicht mehr, so bleibt nur übrig, die Nierenfunk­tion durch regelmäßig­e Dialyse zu ersetzen oder eine neue Niere zu transplant­ieren. Der Körper kommt üblicherwe­ise mit einer funktionie­renden Niere aus.

Ziel der Therapie ist es, den Verlust an Nierenfunk­tion möglichst zu bremsen oder gar aufzuhalte­n. Hierzu zählt vor allem auch die Risikofakt­oren für eine Nierenschä­digung zu minimieren, sei es durch Medikament­e oder Verhaltens­maßnahmen. Auch darauf wird Weihprecht in seinem Vortrag eingehen.

OVortrag Die Veranstalt­ung findet am 20. Mai um 19.30 Uhr im Bürgersaal Stadtberge­n statt. Eintritt 5 Euro.

Newspapers in German

Newspapers from Germany