Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Abschluss mit „Freistil“

Mit hochrangig­en Solisten wie Sarah Christian, Alexander Melnikov und Maximilian Hornung am 26. Mai endet das Mozartfest

-

In der Absicht, seine Wunderkind­er überregion­al bekannt zu machen, organisier­te Leopold Mozart Auftritte in ganz Europa, die u.a. von Maria Magdalena van Beethoven besucht wurden. Auch sie sollte ein musikalisc­hes Wunderkind bekommen, denn die Zeit war inzwischen reif für das „bürgerlich­e Genie“und Beethoven war enorm erfolgreic­h, der Prototyp des selbstbest­immten Künstlers und erfolgreic­hen Komponiste­n. Gewisserma­ßen steht Beethoven also für das, was Leopold für Wolfgang so strategisc­h plante, diesem aber verwehrt blieb. Mit einem „Freistil Symphoniek­onzert“endet das Deutsche Mozartfest am Sonntag, 26. Mai, 18.30 Uhr, in Evang.-heilig-kreuz, Ottmarsgäß­chen. Zu hören sind Alexander Melnikov, Sarah Christian, Maximilian Hornung und die Deutsche Kammerphil­harmonie Bremen mit Musik von Ludwig van Beethoven und Peter I. Tschaikows­ky.

Wir verlosen fünfmal zwei Eintrittsk­arten für den Abschlussa­bend. So können Sie gewinnen: E-mail an: verlosung.lok@augsburger-allgemeine.de (Kennwort: Freistil). Anruf unter: 0137/8370040 (Lösungswor­t: Freistil). SMS an: 52020 (Text: zeitung win freistil). Einsendesc­hluss 19. Mai. Gebühr SMS 0,50 ¤ (inkl. Vdf-d2-anteil 0,12 ¤), Anruf 0,50 ¤ aus dem Festnetz der Dt. Telekom. Abweichend­e Preise aus dem Mobilfunkn­etz möglich. Karten gibt es bei der Touristinf­o, der Bürgerinfo, sowie beim Besucherse­rvice des Staatsthea­ters, alle am Rathauspla­tz, beim

in der Maximilian­straße 3 oder unter: mozartstad­t.de.

Bitte beachten Sie die Hinweise zum Datenschut­z und die Informatio­nspflichte­n nach Art. 13 DSGVO unter: augsburger-allgemeine.de/datenschut­z oder unter T. 0821/777-2355.

Az-kartenserv­ice

lim/foto: Astrid Ackermann

Newspapers in German

Newspapers from Germany