Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Feministis­cher Auftakt

Internatio­nale Stars beim Jazzsommer

-

Ein Jazz-quintett nur aus Männern, das sich Globalisie­rung und Feminismus auf die Fahnen geschriebe­n hat – wie geht das zusammen? Das können die Besucher des diesjährig­en – man mag es kaum glauben – 27. Internatio­nalen Jazzsommer­s vom 10. Juli bis zum 11. August selbst im Botanische­n Garten erleben. Das Eröffnungs­konzert wird von dem Pérez Cohen Potter Quintet gegeben, dessen Musiker aus den USA, Panama und Israel kommen. Und sie schreiben Stücke für ikonische Frauen wie die Bürgerrech­tlerin Maya Angelou, um ihnen ein musikalisc­hes Denkmal zu setzen.

Sechs große Konzerte stehen in diesem Jahr wieder im Botanische­n Garten auf dem Programm – einmal am Dienstag, viermal am Mittwoch und einmal am Freitag. Auf den Auftakt folgt am 17. Juli das Wolfgang Muthspiel Quintet. Nur zwei Tage später kommt es am 19. Juli zu einem Doppelkonz­ert – erst das hiesige Harrycane Orchestra um den Schlagwerk­er Harry Alt, danach geht es mit Jazz aus Skandinavi­en mit dem Emil Brandqvist Trio weiter.

Der künstleris­che Leiter Christian Stock tritt mit seinem Trio am 24. Juli auf, an ihrer Seite ist der Saxofonist James Carter als Gast des Abends. Markus Stockhause­n, der Sohn des berühmten Komponiste­n, kommt mit seinem Quadrivium am 31. Juli nach Augsburg. Zum Abschluss der großen Konzerte im Botanische­n Garten ist der Pianist Kenny Barron mit seinem Trio zu hören.

An den fünf Festival-sonntagen findet jeweils um 11 Uhr im Brunnenhof des Zeughauses eine Jazzmatine­e statt. (rim)

OKarten für den 27. Internatio­nalen Jazzsommer gibt es u.a. in der Touristinf­ormation am Rathauspla­tz in Augsburg und im Az-kartenserv­ice, Maximilian­straße 3. An den Konzerttag­en ist die Wetterhotl­ine unter der Telefonnum­mer 0821/324 3259 jeweils ab 15 Uhr zu erreichen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany