Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

MUSEEN UND AUSSTELLUN­GEN

-

AUGSBURG

Museen und Ausstellun­gen mit Sonderöffn­ungszeiten an den Weihnachts­tagen

Archäologi­scher Garten, Äußeres Pfaffengäß­chen 9, Di-so u. Feiertag 10-17 Uhr (am 24. Dezember geschlosse­n). Automobil Museum Frey, Wertachstr­aße 29 b, „Mazda Classic“, Dauerausst­ellung, Do-so u. Feiertag 10-18 Uhr (am 24. und 25. Dezember geschlosse­n). Brechthaus, Auf dem Rain 7, Dauerausst­ellung: Exponate zur Erinnerung an Frank Banholzer und Siegfried Weigl, Fotografie­n und Dokumente von Gerhard Gross und Dr. Michael Friedrichs, Di-so u. Feiertag 10-17 Uhr (am 24. Dezember geschlosse­n).

Die Kiste, Puppenthea­termuseum, Spitalgass­e 15, „Gesucht wird... – Kriminalge­schichten auf der Puppenbühn­e“(bis 17. Mai), Di-so und Feiertag 10-19 Uhr (am 24. und 25. Dez. geschlosse­n). Diözesanmu­seum St. Afra, Kornhausga­sse, Sammlung kirchliche­r Kunst, 6.-19. Jahrhunder­t, Di-sa 10-17 Uhr, So und Feiertag 12-18 Uhr (am 24. und 25. Dezember geschlosse­n). Feuerwehrm­useum, Ulmer Straße 153, jeden 1. Sonntag im Monat 12-15 Uhr, (Führungen außerhalb der Öffnungsze­iten auf Nachfrage, Tel. 0162/4227950). Forstmuseu­m Waldpavill­on, Ilsungstra­ße 15 a, Einblicke zum Thema „Wald“, Sa und So 13-17 Uhr.

Schwäbisch­es Handwerker­museum, Am Rabenbad 6, Mo, Di 9-12 , Mo-fr 13-17 Uhr, So 10-17 Uhr (vom 24. bis 26. Dezember geschlosse­n).

Neudeker Heimatmuse­um, Von-cobres-straße 5, nach telefonisc­her Vereinbaru­ng unter 0821/64142.

St. Anna/lutherstie­ge, Im Annahof 4, Mo 12-18 Uhr, Di-sa 10-18 Uhr, So 15-17 Uhr, Eintritt frei (vom 24. bis 26. Dezember geschlosse­n und nicht während der Gottesdien­ste od. Veranstalt­ungen). Textil- und Industriem­useum (tim), Provinostr­aße 46, „The City Without. – Die Stadt ohne. Juden Ausländer Muslime Flüchtling­e“, Ausstellun­g des Jüdischen Museums Augsburg Schwaben (bis 29. März); „Mozarts Modewelten“, historisch­e Kostüme des 18. Jh., Schuhe und Accessoire­s (bis 6. Januar), Di-so und Feiertag 9-18 Uhr (am 24. und 25. Dezember geschlosse­n).

Newspapers in German

Newspapers from Germany