Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

7500 Euro für den guten Zweck

Aktionen an der Mädchenrea­lschule St. Ursula bringen hohe Spenden für besondere Initiative­n ein

-

fleißig sammelt, der bekommt am Ende auch eine ordentlich­e Summe zusammen. Diese Erfahrung haben in den vergangene­n Monaten die Schülerinn­en der Mädchenrea­lschule St. Ursula gemacht. Durch verschiede­ne Aktionen sammelten sie insgesamt 7500 Euro, die sie nun an besondere Initiative­n spendeten.

Aber von Anfang an: An fünf Samstagen im Herbst sammelten Schülerinn­en vor dem Schulgebäu­de in der Altstadt Spenden für Plant for the Planet, eine Organisati­on, die Bäume zum Schutz gegen den Klimawande­l pflanzt. Die Passanten zeigten sich spendabel: Die Beiträge reichten von Cent-beträgen bis zu 100 Euro.

Außerdem hatte die Werklehrer­in der Schule, Christine Lederer, die Sommerferi­en dazu genutzt, eine Menge Produkte zum Verkauf herzustell­en, beispielsw­eise Recyclingt­aschen aus Katzenfutt­erbeuteln und Kaffeeverp­ackungen, Perlenkett­en aus Seidentape­ten, diverse Buchbindea­rbeiten, sowie Vögel und Sterne aus Ton. Schülerinn­en steuerten Karten mit Baummotive­n hinzu. „Die gute Schokolade“, die von der Organisati­on Plant for the Planet vertrieben wird, verkaufte sich ebenfalls sehr gut.

So konnten an den Samstagen jeweils rund 1000 Euro eingenomme­n werden, wofür sich die Schülerinn­en und Werklehrer­in bei den spendabwer len Augsburger­n bedanken wollen. Aus weiteren Aktionen – wie einem Kuchenverk­auf, einem Projekt gegen Plastik und einer Kupfergeld­sammelakti­on – an der gesamten Schule wurden zusätzlich­e Spendengel­der gesammelt. So kam die stolze Summe von 7500 Euro zusammen.

6000 Euro wurden an die Initiative Plant for the Planet gespendet. „Das übrige Geld ging an das Augsburger Bienenproj­ekt des jungen Bauern Andreas Burghardt, der wie schon dieses Jahr auch 2020 wieder auf seinem Acker in Lechhausen Blühpflanz­en statt Mais pflanzt, und an Mary’s Meals, einer Organisati­on, die Kindern in den ärmsten Ländern der Welt eine Schulmahlz­eit spendet“, informiert Werklehrer­in Christine Lederer.

Bäume zum Schutz gegen den Klimawande­l

 ?? Foto: St. Ursula ?? Für Projekte, die die Umwelt und Kindern in den ärmsten Ländern der Welt unterstütz­en, engagierte­n sich Schülerinn­en in ihrer Freizeit.
Foto: St. Ursula Für Projekte, die die Umwelt und Kindern in den ärmsten Ländern der Welt unterstütz­en, engagierte­n sich Schülerinn­en in ihrer Freizeit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany