Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Triathlete­n starten in dritter Liga

TG Viktoria stellt sich der Herausford­erung

- VON WILFRIED MATZKE

Neun Vereine widmen sich in Augsburg Triathlon und Duathlon. Die meisten aktiven Multisport­ler finden sich bei Triathlon Augsburg und der TG Viktoria Augsburg, die bereits ihre kommende Saison getaktet haben. Triathlon Augsburg als größter Augsburger Triathlonv­erein mit seiner Cheftraine­rin Sophie Binck kann derzeit 90 aktive Multisport­ler vorweisen. Halb so viel verzeichne­t die Abteilung „Laufsport und Triathlon“der TG Viktoria. Auch heuer wird Augsburg beim nationalen Ligabetrie­b mit fünf Klassen von Mai bis August vertreten sein. Im Vorjahr starteten mit der TG Viktoria und Triathlon Augsburg zwei Vereine in der Regionalli­ga.

Die TG Viktoria beendete diese dritthöchs­te deutsche Liga als Tabellen-neunter. „Mit dem bewährten Team aus dem Vorjahr sollten wir den Drittliga-klassenerh­alt souverän schaffen“, meint Viktoriate­amkapitän Alexander Klimek. Der achtköpfig­e Kader verstärkt sich um einen Neuzugang, Christophe­r Schumann schließt sich an.

Keine Zeit für Ligarennen der TG Viktoria hat Roman Deisenhofe­r, das Aushängesc­hild des Augsburger Triathlons. Sein Ziel ist Hawaii. Am 10. Oktober starten dort die 50 weltbesten Profi-triathlete­n neben rund 2500 Amateuren. „Bei der Ironman-weltmeiste­rschaft möchte ich meine Karriere krönen“, verkündet der Königsbrun­ner. Die notwendige­n Qualifikat­ionspunkte will der Teilzeit-berufsfeue­rwehrmann am 29.

März beim Afrika-ironman in Port Elizabeth holen.

Triathlon Augsburg stieg als Tabellenle­tzter unter 15 Mannschaft­en aus der Regionalli­ga ab und geht nun in der Bayernliga an den Start. Der reine Triathlonv­erein wird jedoch heuer in der untergeord­neten Landesliga Süd antreten. „Wir sind zwar sehr breit aufgestell­t, aber momentan fehlen uns die absoluten Leistungst­räger“, begründet Vereinsche­f Paul Wenninger diesen Schritt. Darüber hinaus soll die Nachwuchsa­rbeit stärker in den Fokus rücken.

Als ein Höhepunkt gilt für die Athleten in der Region traditione­ll der Königsbrun­ner Triathlon. Seit 2019 startet man im Sommer nicht mehr am Ilsesee, die 32. Auflage des Ski-clubs Königsbrun­n wird am 20. September zum zweiten Mal rund um den Sportpark West ausgetrage­n. Als Schwimmare­na dient das Hallenbad des Gymnasiums. „Wir setzen weiter auf das neue Konzept und erwarten eine steigende Beteiligun­g“, erläutert Organisato­r Manfred Winter. Hingegen unveränder­t bleibt der Magnet für die Hobbymulti­sportler, gemeint ist der Augsburger Kuhsee-triathlon. Die 21. Ausgabe geht am 18. und 19. Juli über die Bühne, organisier­t von der Ex-spitzentri­athletin Katja Mayer.

 ??  ?? Ch. Schumann
Ch. Schumann

Newspapers in German

Newspapers from Germany