Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Leverkusen

Reicht es dann nicht für eine Top-platzierun­g?

-

e n e m z s f r g

r r n e e o- it- en k. es nd en

Hauptstädt­er von Hertha BSC verloren, war die Stimmung rund um die Bayarena nicht die Beste. Anschließe­nd gelangen allerdings drei Siege in Serie, der Anschluss war fast wieder hergestell­t – bis in Hoffenheim der Bayer-express gestoppt wurde.

Rätselhaft­e Ladehemmun­g

„Wir haben es sehr schlecht gemacht und zu Recht verloren“, sagte Trainer Peter Bosz nach der Partie in Sinsheim. Gerade die mangelnde Chancenver­wertung wird von vielen im Bayer-umfeld als größtes Problem ausgemacht. Doch warum trifft die Offensive um Spieler wie Volland, Havertz, Bellarabi, Diaby oder Bailey nicht häufig genug? Ist es etwa ein Kopfproble­m? „Ich hoffe es nicht und kann es mir nicht vorstellen“, erklärt der niederländ­ische Coach. „Es ist nur positiver Druck, den wir spüren.“ die Wende. Zunächst markierte Top-torjäger Florian Niederlech­ner den Ausgleich. Als die Zeit langsam knapp wurde, gelang – auf Zuspiel Finnbogaso­ns – Ruben Vargas der viel umjubelte Siegtreffe­r. Die Werderaner scheinen der Lieblingsg­egner des jungen Schweizers zu sein: Nach seinem Premierent­or

Mit diesem „positiven Druck“hat Bayer bislang erst 31 Tore erzielt – und damit zwei weniger als der FC Augsburg. Fest steht: Das schwächeln­de Angriffssp­iel der Leverkusen­er lässt sich nur schwer mit der großen Qualität im Kader von Sportgesch­äftsführer Rudi Völler in Einklang bringen. Weil der Verein unter dem Bayer-kreuz nun im Winter nach Hertha auch noch am meisten investiert hat und auch vor der Saison schon viel Geld in die Hand nahm, könnte das Vorzeichen des Drucks für Bosz bald umschlagen.

Verliert der ehemalige Dortmund-coach Samstagabe­nd gegen seinen Ex-klub, gerät die erneute Qualifikat­ion für Europas Königsklas­se langsam außer Reichweite. Es wäre dann eine verkorkste Saison für die Rheinlände­r. Das dürfte Lothar Matthäus auch so sehen.

am 2. Spieltag gegen Union, traf der Außenbahns­pieler im Hinspiel gegen die Grün-weißen doppelt, Saisontor vier folgte erneut gegen die Weser-kicker. Wer weiß, vielleicht legt Vargas morgen in Frankfurt Nummer fünf nach.

 ?? Fotos: Ulrich Wagner, Klaus Rainer Krieger ??
Fotos: Ulrich Wagner, Klaus Rainer Krieger
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany