Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Kann die große Platane am Stadtmarkt gerettet werden?

Das verzweigte Wurzelwerk des Baumes reicht in ein Baufeld, auf dem zwei neue Stände errichtet werden. Die alten Gebäude der beiden Lokale waren im Vorjahr abgerissen worden. So sieht der Fahrplan aus

- VON MICHAEL HÖRMANN

Die Platane ist nicht zu übersehen. Der etwa 15 Meter hohe Baum steht auf dem Areal des Augsburger Stadtmarkt­s, direkt am Ernst-reuter-parkhaus in Richtung des Ausgangs zur Fuggerstra­ße. Wer aus dem Parkhaus kommt, läuft am Baum vorbei. Die Platane steht aktuell inmitten einer Baustelle. Für den Baum läuft deshalb eine Rettungsak­tion.

Am Stadtmarkt gibt es mehrere Bäume, die drei anderen sind allerdings deutlich kleiner als die Platane. Sie stehen im Bereich des Marktbrunn­ens.

Im direkten Umfeld der Platane, die erhalten werden soll, entstehen zwei neue Bauten. Hierhin sollen im Mai 2020 die beiden Lokale Sakura und Vincafé zurückkehr­en.

Deren frühere Bauten wurden im November des vergangene­n Jahres abgerissen. Wegen statischer Probleme, die sich in den alten Bauten nicht mehr beheben ließen, gibt es einen Neubau. Die Stadt investiert etwas mehr als eine halbe Million Euro.

Die Herausford­erung ist: Im Bereich der inzwischen abgerissen­en Gebäude durchzieht das weitverzwe­igte Wurzelwerk der Platane das Baufeld. Es werde nunmehr in Abstimmung mit dem Amt für Grünordnun­g und der Unteren Naturschut­zbehörde untersucht, wie die Bauarbeite­n durchgefüh­rt werden können, ohne den Baum zu schädigen, sagt Marktamtsl­eiter Werner Kaufmann.

Ein großes Bauloch ist ausgehoben. Bauarbeite­n finden gegenwärti­g aber nicht statt. Derzeit erfolgen nach Auskunft des städtische­n Hochbauamt­es lediglich vorbereite­nde Maßnahmen für die Erstellung der Fundamente sowie der Anschlüsse an das Kanalnetz. Parallel zu den Grabungsar­beiten wurden zudem archäologi­sche Untersuchu­ngen und Baugrundun­tersuchung­en veranlasst.

Wie Marktamtsl­eiter Kaufmann auf Anfrage weiter informiert, wird am festgelegt­en Fahrplan nicht gerüttelt. Die Übergabe der Neubauten an die Gastronome­n ist im Mai 2020 geplant. Die Bauten in Holzmodulb­auweise werden gegenwärti­g im Werk der beauftragt­en Firma gefertigt. Beide Bauten werden nahezu fertig geliefert und dann am Stadtmarkt aufgestell­t. Die endgültige Fertigstel­lung vor Ort wird planmäßig nur wenige Tage dauern.

 ?? Foto: Silvio Wyszengrad ?? Stadtmarkt-umbau: Kann die Platane gerettet werden? Sie ist der letzte große Baum auf dem Augsburger Stadtmarkt.
Foto: Silvio Wyszengrad Stadtmarkt-umbau: Kann die Platane gerettet werden? Sie ist der letzte große Baum auf dem Augsburger Stadtmarkt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany