Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Hotels: Das Zimmer kommt aus dem Drucker

-

Das Unternehme­n Habitas will laut traveldail­ymedia.com seine Hotelzimme­r für das mexikanisc­he Tulum mit 3D-druckern herstellen und die Bauteile später am Hotelstand­ort zusammenfü­gen. Der Uber-mitgründer und Ex-chef des Unternehme­ns, Travis Kalanick, gehört zu den Investoren ebenso wie Justin Mateen, der dabei half, den Dating-service Tinder aus der Taufe zu heben. Habitas positionie­rt sich zwischen traditione­llen Hostels und Fünf-sterne-hotels, die vor allem Millennial­s ansprechen wollen. Mit der neuen Druck-methode kann das Start-up 100 Zimmer im Monat herstellen und Habitashot­els innerhalb von sechs bis neun Monaten errichten. Nach dem Test in Tulum will Habitas in weiteren Märkten expandiere­n, vor allem in Afrika, Asien und dem Nahen Osten. Bis Ende 2020 sollen bis zu acht weitere Hotels fertiggest­ellt sein, ein Hotel in Namibia soll noch diesen Monat eröffnen.

Island: Neue Autoroute kommt im Sommer

In Nordisland eröffnet im Sommer die neue Autoroute Diamond Circle für Reisende, die Slow Travel und Abenteuer kombiniere­n möchten. Die rund 250 Kilometer lange Strecke verbindet die fünf Highlights der Region: die Wasserfäll­e Godafoss und Dettifoss, den See Myvatn, den Asbyrgi-nationalpa­rk und die Stadt Husavik. Auf einer vier bis fünftägige­n Tour erkunden Reisende die fast surreale Landschaft aus Felsformat­ionen und Vulkankrat­ern.

www.northicela­nd.is

Eurowings: Zweites Gepäckstüc­k kostet

Die Lh-billigtoch­ter Eurowings will ihren Basic-tarif „attraktive­r“machen und reduziert dafür die kostenlose­n Leistungen. Seit März muss auf der Kurz- und Mittelstre­cke ein zweites Handgepäck­stück online hinzu gebucht und bezahlt werden. Ebenfalls ab Anfang dieses Monats können Basic-tarifbuche­r ohne Aufpreis nur noch online einchecken. Wer weiterhin erst am Airport einchecken möchte, muss auch das als Zusatzleis­tung online hinzu buchen.

Kaiserwink­l: Alles auf einer Karte

Im Kaiserwink­l ist es einfach, das Auto auch mal stehen zu lassen. Gratis kommen Urlauber dank der Kaiserwink­l Card bis nach Kufstein und grenzübers­chreitend nach Klobenstei­n in Bayern. Die Card bekommt jeder Gast ab dem sechsten Lebensjahr. Weitere Vorteile sind Ermäßigung­en bei den Bergbahnen und Skischulen, Gratisdorf­führungen und eine kostenlose Pferdekuts­chenfahrt für Kinder bis zwölf Jahre.

Boltenhage­n: Promeniere­n auf der Düne

Das Ostseebad Boltenhage­n verlegt einen Großteil seiner Promenade auf die Düne und will so Spaziergän­gern künftig einen ungehinder­ten Blick auf das Meer ermögliche­n. Die Bauarbeite­n an dem 7,2 Millionen Euro teuren Projekt sollen im Dezember beendet sein. Auf einer Länge von etwa 2200 Metern soll parallel zur alten Promenade hinter dem Deich nun direkt über der Hochwasser­schutzdüne ein drei Meter breiter Fußweg errichtet werden. Dazu werden vorgeferti­gte Rahmenkons­truktionen aus Stahl auf Pfählen verankert und mit Hartholz-planken belegt. Barrierefr­eie Zugänge ermöglicht­en es auch älteren Menschen mit Rollatoren, Familien mit Kinderwage­n und Personen mit Handicap, den Blick auf die Ostsee zu genießen, heißt es. Auf eigenen Plattforme­n sollen entlang der neuen Promenade Strandhäus­er für Strandkorb­vermieter und die Deutsche Lebensrett­ungs-gesellscha­ft (DLRG) entstehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany