Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Hlmannscha­ft

In beeindruck­ender Weise rauf und runter

-

g – e r t A : n g 6

s 8 r t s die Nordrhein-westfalen geschafft haben, sucht seinesglei­chen. Denn dem Durchmarsc­h des SCP ging eine Durchreich­ung voraus.

Mini-stadion, Mini-etat

Die Mannschaft aus der Region Ostwestfal­en–lippe konnte nach fünf Jahren im Unterhaus 2014 als Tabellenzw­eiter den erstmalige­n Aufstieg in die Bundesliga feiern. Der Underdog mit Mini-stadion und Mini-etat war überrasche­nd stark in die Punktrunde gestartet. Im allererste­n Bundesliga­spiel der Vereinsges­chichte gab es ein Unentschie­den gegen Mainz, es folgte ein Sieg beim HSV, ein Remis gegen Mitaufstei­ger Köln sowie ein Dreier gegen Hannover – nach dem vierten Spieltag stand die Mannschaft an der Tabellensp­itze der höchsten deutschen Liga. ein Herz, eroberte einen langen Ball, zog in den Strafraum und schlenzte die Kugel präzise zum vorentsche­idenden 2:0 in das Tor von Schalke-schlussman­n Markus Schubert. Für den Deutsch-nigerianer war es nicht nur der erste Treffer für die Augsburger, sondern sein erster Torerfolg in der

Am Ende der Spielzeit sah es nicht mehr so rosig aus für den SCP: Auch wenn man sich bis zum 34. Spieltag die Chance auf den Klassenerh­alt bewahren konnte, ging es als Schlusslic­ht zurück in Liga 2. Und es kam noch schlimmer: Im Unterhaus holten die Blau-schwarzen nur 28 Zähler, standen nach 34 Spieltagen wieder ganz unten in der Tabelle und wurden in die 3. Liga durchgerei­cht. Der freie Fall ging weiter: Die Saison beendete der SCP als 18., das hätte den Abstieg in die Regionalli­ga bedeutet. Doch da die Löwen keine Lizenz für die Drittliga-saison 2017/18 erhielt, verblieb Paderborn in der Klasse. Kurioserwe­ise folgte unter Trainer Steffen Baumgart der achte Durchmarsc­h der Bundesliga­geschichte. Aktuell sieht es danach aus, als würde das Pendel wieder zurückschl­agen, schließlic­h belegt Paderborn derzeit den letzten Platz.

Bundesliga überhaupt. 38 Spielminut­en benötigte Sarenren Bazee für sein Tor – wenn er so weitermach­t, wird man noch viel Freude in der Fuggerstad­t an ihm haben. Florian Niederlech­ner, gefährlich­ster Fca–profi, trifft aktuell nur alle 212 Minuten ...

 ?? Fotos: Ulrich Wagner (2), dpa ??
Fotos: Ulrich Wagner (2), dpa
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany