Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Wie konnte es zur Eskalation kommen?

-

Es stellt sich die Frage: Wie konnte es überhaupt zur Eskalation kommen? Die ganze Woche über ist der Herkulesbr­unnen am Abend mit Menschen übersät gewesen. Die ganze Woche standen viele Menschen vor den Bars in der Maxstraße an. Wohl gemerkt meistens erst nach 20 Uhr, nachdem eine geregelte Bewirtung nicht mehr gestattet war. So ist es auch am Freitag gewesen mit dem Unterschie­d, dass das Wochenende mehr Menschen erwarten ließ. Bis 20 Uhr scheinbar alles kein Problem. Erst um 22.30 Uhr wurde es einer Streife des Ordnungsam­tes zu viel der gelebten Freiheit. Scheinbar willkürlic­h wird nun bei der besagten Bar gegen die vermeintli­chen Corona-verstöße vorgegange­n. Es werden aber nicht die Menschen davor angehalten, die Abstandsre­geln einzuhalte­n, sondern man versucht die Wirtin zur Verantwort­ung zu ziehen. Nun stelle ich die Frage, ob es sein kann, dass die Wirtin einer Bar für die Einhaltung der Abstandsre­geln auf der Maxstraße verantwort­lich gemacht wird? Ist das nicht die Aufgabe unserer Ordnungsbe­hörden? Außerdem frage ich mich, wieso erst so spät eingeschri­tten wurde, nachdem sich bereits einige Stunden viele hunderte Menschen in der Maxstraße aufgehalte­n haben? Die Situation hätte nicht eskalieren müssen, wenn man verständni­svoll aufeinande­r zugegangen wäre und eine klare Kommunikat­ion von Stadt und Ordnungsam­t über die Pflichten der Gastronome­n stattgefun­den hätte.

Yousri Bribech, Augsburg

Newspapers in German

Newspapers from Germany