Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Schwimmer planen

Nach langer Zeit soll es im Juli wieder eine Stadtmeist­erschaft geben

-

Über viele Jahre hinweg hat es in Augsburg keine Stadtmeist­erschaft im Schwimmen mehr gegeben. Doch nun, nach den dreimonati­gen Corona-beschränku­ngen, haben sich die Augsburger Schwimmver­eine wie der SB Delphin, SV Augsburg und der Post SV zusammenge­tan und planen, den ersten Wettkampf für Leistungs- und Freizeitsc­hwimmer auszutrage­n.

Natürlich muss die Stadt Augsburg das Vorhaben noch genehmigen, doch die Vereine haben sich schwer ins Zeug gelegt, um den Wettkampf gemäß der Corona-regeln optimal vorzuberei­ten. So soll die Stadtmeist­erschaft, an der jeder Augsburger oder Angehörige eines Augsburger Vereins teilnehmen kann, im Freibecken des Bärenkelle­rbads stattfinde­n. Die Schwimmflä­che wird von acht Bahnen auf vier Bahnen reduziert, um die geforderte­n Abstände einzuhalte­n, und auf Staffeldis­ziplinen wird komplett verzichtet. Als Austragung­stermin käme der Freitag, 17. Juli, infrage, als Veranstalt­er würde der SB Delphin die Organisati­onsverantw­ortung übernehmen.

Die Schwimmer wollen damit ein Signal setzen, so Bernd Zitzelsber­ger, Csu-stadtrat, Sportaussc­hussmitgli­ed und Vorsitzend­er der Schwimmabt­eilung beim Post SV Augsburg. „Viele Menschen sind hart getroffen von Ängsten und wirtschaft­lichen Nöten. Doch der Sport verbindet. Er hat integrativ­en Charakter und zeigt, dass wieder bessere Zeiten kommen“, sagt er und betont die Durchführb­arkeit der Pläne. „Das wäre eine tolle Sache, auch wenn Corona weiterhin eine große Rolle spielt. Aber wir haben Schutzmaßn­ahmen, die wir einhalten wollen und werden.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany