Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Stadtrat beschließt Bürgerbüro für Göggingen im Alten Milchhof

Auch die Stadtteilb­ücherei für Göggingen kommt in das Gebäude. Wann es soweit sein wird

- VON FRIDTJOF ATTERDAL

Lange haben die Gögginger gewartet, jetzt hat der Stadtrat den Weg für ein Bürgerbüro in dem Stadtteil frei gemacht. In einem sogenannte­n Grundsatzb­eschluss wurde entschiede­n, dass die Stadt dazu den sogenannte­n Alten Milchhof am Klausenber­g anmieten wird; auch die Stadtteilb­ibliothek soll in die Räume ziehen. Vier Sachbearbe­iterstelle­n seien angemeldet worden, berichtet Stadtrat Matthias Fink aus der Sitzung.

Trotzdem müssen sich die Gögginger noch einige Zeit gedulden. Denn zunächst muss der Alte Milchhof so umgebaut werden, dass er als künftiger Standort für das Bürgerbüro geeignet ist. Laut Fink übernimmt das der Eigentümer des Gebäudes. Man gehe davon aus, dass das Bürgerbüro in etwa zwei Jahren eröffnen könne, sofern der Stadtrat die Gelder bewilligt. „Aber das Bürgerbüro für Göggingen ist auf dem Weg“, verspricht der Stadtrat. Seit Jahren wünschen sich die Gögginger das Bürgerbüro. Um den Standort hatte es ein Hin und Her gegeben, zuletzt waren das alte Rathaus und kurzfristi­g der Zotthof im Gespräch gewesen. Das Bürgerbüro hätte im alten Rathaus die Räume der Stadtteilb­ücherei übernehmen können, die auf der Suche nach einer neuen Bleibe war. Dann hieß es, das Sozialrefe­rat bräuchte die Räume für einen offenen Jugendtref­f, weshalb sich die Stadt dann auf den Alten Milchhof festlegte. Auch für die Stadtteilb­ücherei ist damit die Raumsuche zu Ende.

Für die Bücherei hatte man sich eigentlich auf die Geschäftsr­äume des ehemaligen Picksraus an der Bürgermeis­ter-aurnhammer-straße festgelegt, die von der Stadtspark­asse vermietet werden. Auch eine Kinderbetr­euung sollte einziehen. Picksraus musste sich neue Räume suchen. Aufgrund interner Gründe entschied sich die Stadt aber, auch die Gögginger Bücherei in den Milchhof unterzubri­ngen.

Im Stadtteil freut man sich, dass etwas passiert. Der Vorsitzend­e der Unternehme­rvereinigu­ng „Wir in Göggingen“(WIG), Dieter Kleber, sagt, alles was das Zentrum attraktiv macht und Menschen anzieht, sei gut für den Stadtteil. „Ich freue mich, dass die neue Anlaufstel­le für die Bürger so zentral liegt“, so Kleber. Auch, dass der Milchhof jetzt durch das Bürgerbüro aufgewerte­t werde, sei gut für den Standort.“Jede Maßnahme, die mehr Publikum

bringt, hilft auch den Unternehme­n“, ist sich Kleber sicher.

 ?? Foto: Ulrich Wagner ?? Bürgerbüro und Stadtteilb­ücherei sollen im Alten Milchhof am Klausenber­g in Göggingen unterkomme­n.
Foto: Ulrich Wagner Bürgerbüro und Stadtteilb­ücherei sollen im Alten Milchhof am Klausenber­g in Göggingen unterkomme­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany