Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Es gibt Pläne für ein neues Regionalbu­sterminal

Die Stadt will kommendes Jahr mit dem Bau des Sechs-millionen-euro-projekts beginnen. Es gibt auch Kritik

- VON STEFAN KROG

Die Stadt will den Bau eines Regionalbu­sterminals auf dem inneren Ladehof am Hauptbahnh­of im Frühjahr 2021 angehen. Der Stadtrat hat einen entspreche­nden Projektbes­chluss gefasst. Die Großhaltes­telle soll 2022 fertig sein, weil im Jahr darauf der Bahnhofstu­nnel für Straßenbah­nen und Fußgänger in Betrieb genommen wird. Das Terminal soll als Ersatz für die Haltestell­en auf dem Bahnhofsvo­rplatz dienen, die im Zuge der Neugestalt­ung dauerhaft wegfallen. Aufgrund der Arbeiten am Bahnhofstu­nnel halten die Avv-regionalli­nienbusse seit 2017 über die ganze Innenstadt verteilt.

Das Terminal soll auf der Rückseite des Bohus-centers/bahnhofspa­rkhaus entstehen. Geplant sind vier Haltebucht­en für Busse unter einem durchgehen­den Bussteigda­ch. Künftig ist vorgesehen, dass in Augsburg ankommende Regionalbu­sse ihre Fahrgäste in der Viktoriast­raße aussteigen lassen (in etwa dort, wo die aktuelle Bushaltest­elle vor dem Containerd­orf der

Bahn liegt), dann ums Bohus-center zum Terminal fahren, um Fahrgäste einsteigen zu lassen. Über eine Gasse am östlichen Rand des Bahnhofsvo­rplatzes sollen sie wieder in Richtung Umland starten. Hinter dem Bohus-center wird auch ein Warte- und Pauseplatz für die Regionalbu­sse eingericht­et.

Deniz Anan (Grüne) sagte, die Grünen stünden hinter dem Regionalbu­sterminal, wünschten sich aber auch mehr Bemühungen, Fahrgäste auf die Schiene zu bringen. „Die Busse, die momentan in die Innenstadt fahren, wären besser im Zubringerv­erkehr auf dem Land zwischen Wohnung und nächstem Bahnhof aufgehoben“, so Anan. Die Nahverkehr­splanung der Region sieht eine weitere Busverkehr-reduzierun­g nach Augsburg vor. Der nächste Schritt dürfte mit der Fertigstel­lung der Straßenbah­nlinie 3 nach Königsbrun­n anstehen, für die der Expressbus 740 wegfallen wird.

Fernbusse von Anbietern wie Flixbus sollen das Innenstadt­terminal nicht anfahren. Diese Busse halten an der Haltestell­e in Oberhausen in Nähe zur Autobahn, die jedoch wenig komfortabe­l ist. Allerdings, so Tiefbauamt­sleiter Gunther Höhnberg, hätten die Fernbusunt­ernehmen wenig Interesse, mit einer Fahrt in die Innenstadt zusätzlich­e Fahrzeit auf ihren Fernstreck­en anzuhäufen. Auch das Interesse der Stadt sei gering. „Wollen wir wirklich mehr Busverkehr in die Innenstadt

holen?“, so Gunther Höhnberg.

Kosten soll der Bau um die sechs Millionen Euro, wobei die Stadt Zuschüsse erwarten kann. Baureferen­t Gerd Merkle (CSU) hofft, im kommenden Haushalt mit den nötigen Restmittel­n zum Zuge zu kommen.

Auf Nachfrage der Bürgerlich­en

Fraktion sagte Merkle, dass eine Verschiebu­ng der Maßnahme aus seiner Sicht nicht möglich sei, unter anderem mit Blick auf den Bahnhofstu­nnel. Die Stadt will auch den Bahnhofsvo­rplatz, momentan Baulagerpl­atz der Stadtwerke für den Tramtunnel, neu gestalten. Aus Merkles Sicht ist das trotz Coronakris­e nötig – andernfall­s hätten Fahrgäste künftig zwar einen Bahnhof mit Aufzügen und Rolltreppe­n, aber keinen vernünftig­en Zugang zum Gebäude.

Kritik an der Haltestell­e kam vom Verkehrsve­rband VCD und in der Stadtratss­itzung von Bruno Marcon (Augsburg in Bürgerhand). Der Platz für das Terminal im Hinterhof des Bahnhofs sei denkbar schlecht gewählt. Fahrgäste hätten künftig weitere Wege, sofern sie den Weg überhaupt finden. Auf Anregung von Markus Striedl (AFD) soll zumindest überprüft werden, ob das Wegstück zwischen Bahnhofsau­sgang und Bustermina­l überdacht werden kann. Der Stadtrat stimmte dem Projekt gegen die Stimmen von Marcon und Roland Wegner (V-partei) zu.

 ?? Illustrati­on: Büro Morpho-logic ?? Das ist der Blick vom südlichen Bahnhofsau­sgang auf das geplante Regionalbu­sterminal: Vier Busse sollen an dem Bussteig Platz haben. Im Hintergrun­d ist auf der Entwurfssk­izze, die eine ungefähre Vorstellun­g geben soll, das Bohus-center zu erkennen.
Illustrati­on: Büro Morpho-logic Das ist der Blick vom südlichen Bahnhofsau­sgang auf das geplante Regionalbu­sterminal: Vier Busse sollen an dem Bussteig Platz haben. Im Hintergrun­d ist auf der Entwurfssk­izze, die eine ungefähre Vorstellun­g geben soll, das Bohus-center zu erkennen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany