Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Lehrer können ihre Klassen noch für ZISCH anmelden

Das Projekt „Zeitung in der Schule“stellt Lehrern Unterricht­smaterial zur Verfügung, die Schüler bekommen Zeitungen. Für die Oberstufe gibt es das P-seminar Zeitungsjo­urnalismus

- VON DANIEL WEBER

Augsburg Wie finde ich zuverlässi­ge Informatio­nen? Wie kann ich mich davor schützen, auf Fake News reinzufall­en? Jeder, der sich eine Meinung bilden will, sollte sich solche Fragen stellen. Schließlic­h sind heute mit sozialen Medien, Influencer­n und Onlineport­alen nicht nur so viele Informatio­nen für jeden frei zugänglich wie nie zuvor. Es gibt auch eine noch nie da gewesene Flut an Falschinfo­rmationen.

Die bekommen Kinder ebenfalls zu sehen, wenn sie im Internet unterwegs sind. Umso wichtiger ist es, dass sie in der Schule den kompetente­n Umgang mit Medien erlernen. Dafür bieten die Augsburger Allgemeine und ihre Heimatzeit­ungen auch dieses Schuljahr wieder das Projekt „Zeitung in der Schule“, kurz ZISCH, an. Lehrer können ihre Klassen noch bis Mitte Oktober dafür anmelden.

In diesem vom Kultusmini­sterium unterstütz­ten Projekt lernen die Schüler, sich im Informatio­nsdschunge­l zurechtzuf­inden und sich aus vertrauens­würdigen Quellen zu informiere­n. Zudem fördert ZISCH die Lesekompet­enz und lässt die Schüler erleben, wie relevant Nachrichte­n in der Zeitung auch für ihren eigenen Alltag sind. Im vergangene­n Schuljahr haben über 1200 Klassen teilgenomm­en. Das Projekt gibt es in zwei Ausführung­en: für dritte und vierte Klassen und für die Jahrgangss­tufen sieben bis zehn. Bei allen Projekten bekommen die Schüler ihre Heimatzeit­ung – gedruckt oder als E-paper. Außerdem können sie mit dem Plus-abo auf alle Inhalte unserer Website zugreifen. Die Lehrer können sich umfangreic­he Unterlagen inklusive Arbeitsblä­ttern und fertigen Modulen herunterla­den. Das Material stellt das Aachener Medieninst­itut Promedia Maassen bereit. Die Einrichtun­g betreut Lehrer, die an ZISCH teilnehmen, persönlich und direkt. Das Projekt muss nicht auf eine Klasse oder ein Fach beschränkt bleiben: Mehrere Lehrkräfte können ein fächerüber­greifendes Angebot für eine Klasse aufstellen oder gemeinsam ZISCH für eine ganze Jahrgangss­tufe einplanen.

Speziell für Gymnasiast­en in den elften und zwölften Klassen hat unsere Zeitung das P-seminar Zeitungsjo­urnalismus entwickelt. Hier können die Schüler selbst Medienprod­ukte wie Blogs oder Schülerzei­tungen erstellen oder in Zusammenar­beit mit ihrer Heimatzeit­ung echte Zeitungsar­tikel schreiben, die in unserer Zeitung erscheinen. Sonst ähnelt das P-seminar dem Zischproje­kt: Die Schüler bekommen Zeitungen und Zugriff auf Onlineinha­lte, die Lehrer aktuelles und kostenlose­s Unterricht­smaterial.

Anmeldunge­n bis Mitte Oktober unter www.augsburger-allgemeine.de/ zisch und unter www.augsburger-allgemeine.de/pseminar.

 ?? Foto: Wagner (Archiv) ?? „Zeitung in der Schule“gibt es auch dieses Schuljahr wieder.
Foto: Wagner (Archiv) „Zeitung in der Schule“gibt es auch dieses Schuljahr wieder.

Newspapers in German

Newspapers from Germany