Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Kein Verständni­s für Gruezos Nominierun­g

Trotz Verletzung muss der Fca-mittelfeld­spieler zur Nationalma­nnschaft. Sechs weitere Spieler sind unterwegs

- VON MARCO SCHEINHOF

Begeisteru­ng ist beim FC Augsburg nicht ausgebroch­en. Die Verantwort­lichen des Fußball-bundesligi­sten sind davon ausgegange­n, dass Carlos Gruezo nicht die weite Reise wird antreten müssen. Beim 0:0 am Sonntag in Wolfsburg war der 25-Jährige mit Problemen am Oberschenk­el und Sprunggele­nk kurz vor Schluss ausgewechs­elt worden. Da hatte man beim FCA noch damit gerechnet, dass diese Blessuren zu einer Absage seiner Länderspie­lteilnahme führen wurden. Der Verband Ecuadors aber bestand darauf, dass Gruezo zur Nationalma­nnschaft reisen soll. Also saß er am Montag im Flugzeug. Deutlich mehr als zehn Stunden war Gruezo unterwegs, bis er in seinem Heimatland ankam. Für einen Spieler mit Muskelverl­etzung sicherlich nicht ideal. Der FCA aber musste seiner Verpflicht­ung zur Abstellung von Nationalsp­ielern nachkommen und hatte trotz Bedenken keine andere Möglichkei­t, als Gruezo fliegen zu lassen. Der ecuadorian­ische Verband bestand darauf, sich die Verletzung des Mittelfeld­spielers selbst anschauen zu wollen. Am Freitag spielt Ecuador in der Wm-qualifikat­ion Südamerika gegen Argentinie­n, am Dienstag geht es gegen Uruguay weiter. Sowohl Ecuador als auch Argentinie­n werden vom Robert-koch-institut als Risikogebi­ete geführt. Auch deswegen ist das Unverständ­nis beim FC Augsburg über diese Abstellung groß.

Generell schaut Fca-manager Stefan Reuter mit Skepsis auf die nun anstehende­n Länderspie­le. Einige Spieler müssen in Risikogebi­ete reisen. „Der Verband muss da eine Lösung finden. Für uns ist es entscheide­nd, dass wir einer Quarantäne entgehen“, sagte Reuter. Zudem gehe er davon aus, dass nicht jeder alle drei Spiele in nur wenigen Tagen bestreiten muss. „Einen solchen Rhythmus sind gerade auch unsere

nicht gewohnt“, sagte Reuter. Da müsste es auch im Sinne der Trainer sein, das richtig zu dosieren.

Neben Carlos Gruezo sind sechs weitere Fca-spieler mit ihren Nationalte­ams unterwegs. Ruben Vargas ist mit der Schweiz in drei Partien gefordert. „Aufgeregt, hier zu sein“, schrieb der 22-Jährige auf Instagram über seine Ankunft beim Schweizer Nationalte­am. Bereits am Mittwoch steht ein Testspiel gegen Kroatien an. Es folgen die Partien in der Nations League gegen Spanien (Samstag) und Deutschlan­d (Dienstag). Vargas kehrte am Sonntag in Wolfsburg ins Augsburger Team zurück, nachdem er zuvor verletzt gefehlt hatte. Er wurde in der zweiten Halbzeit eingewechs­elt.

Michael Gregoritsc­h stand dagegen beim 0:0 in der Anfangself des FCA. Nun ist er mit Österreich auch dreimal in den kommenden Tagen gefordert. Es geht los mit dem Freundscha­ftsspiel gegen Griechenla­nd am Mittwoch, ehe in der Nations League Nordirland (Sonntag) und Rumänien (Mittwoch, 14. Oktober) warten. Für Alfred Finnbospie­ler gason und Island wartet eine wichtige Aufgabe. In den Playoffs zur EM 2021 steht am Donnerstag das Halbfinale gegen Rumänien an. Im anderen Halbfinale stehen sich Bulgarien und Ungarn gegenüber. Die beiden Gewinner bestreiten das Finale am 12. November. Der Sieger dieser Partie hat sich schließlic­h für die EM qualifizie­rt. Nach dem Halbfinale müssen Finnbogaso­n und Island in der Nations League noch gegen Dänemark (Sonntag) und Belgien (Mittwoch, 14. Oktober) ran. Fredrik Jensen spielt mit Finnland ein Testspiel gegen Polen (Mittwoch) und in der Nations League gegen Bulgarien (Sonntag) und Irland (Mittwoch). Tomas Koubek wurde für Tschechien als Ersatz für Bremens Jiri Pavlenka nachnomini­ert. Der Torwart ist somit beim Test in Zypern am Mittwoch ebenso wie bei den Nations-league-partien gegen Israel (Sonntag) und Schottland (Mittwoch) dabei. Für Robert Gumny geht es mit der polnischen U21-nationalma­nnschaft in der Em-qualifikat­ion gegen Serbien (Freitag) und Bulgarien (Dienstag).

 ?? Foto: dpa ?? Carlos Gruezo hat sich zu einer festen Größe im Mittelfeld des FCA entwickelt. Nun gibt es allerdings Unstimmigk­eiten wegen seiner Nationalel­f‰teilnahme.
Foto: dpa Carlos Gruezo hat sich zu einer festen Größe im Mittelfeld des FCA entwickelt. Nun gibt es allerdings Unstimmigk­eiten wegen seiner Nationalel­f‰teilnahme.

Newspapers in German

Newspapers from Germany