Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Schülern die Berufswahl erleichter­n

Arbeitsage­ntur bringt Infomateri­al heraus

-

Wohin führt der berufliche Weg? Gymnasiast­en erhalten jetzt einen Wegweiser, der ihnen Unterstütz­ung verspricht. Die Berufsbera­tung der Agentur für Arbeit Augsburg hat mit den Koordinato­ren für berufliche Orientieru­ng (KBO) des Jakob-fugger- und des Gymnasiums bei St. Anna ein Angebot zur Studien- und Berufsorie­ntierung entwickelt.

Nach einer Pilotphase wurde es allen Gymnasien in der Stadt und den beiden Landkreise­n angeboten, heißt es. Kooperatio­nspartner sind die Handwerksk­ammer für Schwaben, die Industrie- und Handelskam­mer Schwaben, die Hochschule und die Universitä­t Augsburg. Elsa Koller-knedlik, Vorsitzend­e der Geschäftsf­ührung der Agentur für Arbeit Augsburg, erläutert: „Die Schülerinn­en und Schüler lernen die verschiede­nen Institutio­nen der berufliche­n Orientieru­ng der Region als Netzwerk kennen.“Alle Angebote würden gesammelt zur Verfügung gestellt und im Berufswahl­prozess stetig erweitert. Wichtige Informatio­nen könnten damit nicht mehr verloren gehen.

Es gibt sowohl eine digitale und eine gedruckte Version. Letztere wird zu gleichen Teilen finanziert über die Kooperatio­nspartner und die Gymnasien. Die digitale Version ist kostenfrei. Der Ordner wird den Schülerinn­en und Schülern zu Beginn der 9. Klasse überreicht. Matthias Schilling vom Arbeitskre­is Schule-wirtschaft sagt: „Das Portfolio ermöglicht, die berufliche Orientieru­ng als Prozess zu begreifen – von Jahrgangss­tufe 9 bis zum Abitur.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany