Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

„Urlaub daheim“bei Stadtspazi­ergängen und Wanderunge­n genießen

Das „Erlebnis Augsburg“zu Fuß und an der frischen Luft: neue Konzepte der Regio Augsburg Tourismus Gmbh

-

Angebote für Erlebnisse und Bewegung an der frischen Luft und damit verbunden auch ein Beitrag zur allmählich­en Revitalisi­erung der Innenstadt nach der Corona-zeit: Das ist im pandemiege­beutelten Tourismusj­ahr 2021 eine der vorrangige­n Aufgaben der Regio Augsburg Tourismus Gmbh. Augsburgs Unesco-welterbe, die Fugger und die Mozarts, Bert Brecht, Hofrat Hessing und der Hotelturm leisten dabei Hilfestell­ung. Sieben Stadtspazi­ergänge und drei Wanderunge­n führen zu den Spuren prominente­r Augsburger und zu markanten Denkmälern – und immer wieder auch zum Wasser und zu Augsburgs Unesco-welterbe.

Augsburg zu Fuß entdecken

Ob viel Geld in der Reisekasse ist oder nur wenig: Corona trifft alle. Nur etwa einer von fünf Deutschen plant 2021 – so aktuelle Umfragen – verbindlic­h eine Reise oder gar für ein fernes Reiseziel. Augsburgs Tourismusd­irektor Götz Beck sieht in dieser tiefen Delle für die Tourismusb­ranche aber auch gewisse Chancen. Bei der Revitalisi­erung der von Corona hart getroffene­n Unternehme­n in den Innenstädt­en geht Beck davon aus, dass der Städtetour­ismus wie der „Urlaub daheim“ein wichtiger Motor für die Neubelebun­g der Geschäfte, der Gastronomi­e und der Kulturszen­e sind. Deshalb hat die Augsburger Tourismuse­inrichtung zum Auftakt der Tourismuss­aison

2021 Konzepte für die schwierige Zeit der Pandemie wie für die „Zeit danach“– so Beck – angepackt. Die Regio setzt dabei auf „das „Erlebnis Augsburg, das es zu Fuß und an der frischen Luft zu entdecken gibt“.

Die neuen Konzepte sollen nicht nur in Zeiten von Abstandhal­ten und Kontaktbes­chränkunge­n, sondern auch darüber hinaus funktionie­ren. Mit ihrer 8-seitigen Broschüre „Bestens geführt oder virtuell besichtigt. Welterbe und Sehenswert­es in Augsburg und in der Region erleben und entdecken“hatte die Regio Augsburg Tourismus Gmbh zuletzt schon etliche Angebote – Stadtführu­ngen, virtuelle Rundgänge, Lauschtour­en und Apps – zusammenge­stellt. Gästen und Einheimisc­hen, Gruppen und Schulklass­en soll sie erleichter­n, Augsburg, sein Unesco-welterbe und anderes Sehenswert­es auch in Zeiten der Corona-pandemie sicher zu entdecken. Noch im Mai soll eine 48-seitige Broschüre der Regio Augsburg Tourismus Gmbh mit dem Titel „Stadtspazi­ergänge und Wanderunge­n in Augsburg“erscheinen. Sieben Stadtspazi­ergänge und drei Wanderunge­n führen zu den Spuren prominente­r Augsburger – der Fugger, Mozarts und Brechts. Es geht aber auch zu den Quellbäche­n im Stadtwald Augsburg, an die sanierte Wertach oder (rund um „Kongress am Park“und den Hotelturm) durch den Wittelsbac­her Park. Hinweise auf das Unesco-welterbe „Augsburger Wassermana­gementsyst­em“und auf Denkmäler der historisch­en Wasserwirt­schaft ziehen sich wie ein roter Faden durch mehrere Kapitel übrigens auch, wenn es um Martin Luther und die Reformatio­n oder um die Gögginger Spuren des Hofrats Friedrich von Hessing geht. Die Broschüre verrät zudem, was die Stadtwerke Augsburg (swa) alles für das Wohlfühl-gefühl von Stadtspazi­ergängern und Wanderern tun – von den kostenlose­n Trinkwasse­rbrunnen über die Hop-on-hop-offtouren bis hin zur City-zone.

Auf den Spuren der Mozarts

Zu den Mozartstät­ten in Augsburg und in der Region wird demnächst auch eine 24-seitige Faltbrosch­üre mit dem Titel „Mozartstad­t Augsburg. Das Leopold-mozart-haus und die Spuren der Mozarts in und um Augsburg“führen. Erhältlich sind die 48 Seiten voller Tipps für Stadtspazi­ergänge und Wanderunge­n in Augsburg sowie die neue Mozart-broschüre für Augsburg demnächst unter anderem bei der Tourist-informatio­n am Rathauspla­tz, die – so hofft Götz Beck – bald wieder öffnen können wird. pm » Weitere Infos im Internet www.regio‰augsburg.de

 ??  ?? Die neue Broschüre der Regio Augsburg Tourismus Gmbh wird – unter anderen in der Tourist‰info am Rathauspla­tz – kostenlos verteilt.
Die neue Broschüre der Regio Augsburg Tourismus Gmbh wird – unter anderen in der Tourist‰info am Rathauspla­tz – kostenlos verteilt.
 ?? Foto: Martin Kluger ?? Das Obere Brunnenmei­sterhaus wird auch „Haus bei den Fischen“genannt und gehört zum Ensemble des Wasserwerk­s am Roten Tor.
Foto: Martin Kluger Das Obere Brunnenmei­sterhaus wird auch „Haus bei den Fischen“genannt und gehört zum Ensemble des Wasserwerk­s am Roten Tor.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany