Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Die Stadt will den Zigeunerba­ch umbenennen

Der Bach im Stadtwald soll künftig Stempfleba­ch heißen. Man wolle nicht mit Flurnamen diskrimini­eren, so die Verwaltung. Wie die Bezeichnun­g entstanden ist

- VON STEFAN KROG

Die Stadt plant eine Umbenennun­g des Zigeunerba­chs im Siebentisc­hwald. Der Zu- und Abfluss des Stempflese­es soll künftig „Stempfleba­ch“heißen. Die Bezeichnun­g Zigeuner habe einen abwertende­n Unterton, so die Forstverwa­ltung zur Begründung für die Umbenennun­g, über die der Stadtrat kommende Woche entscheide­n soll.

Die Herkunft des Namens „Zigeunerba­ch“rührt wohl davon her, dass früher Viehhirten jedes Jahr

Hunderte Ochsen von Ungarn nach Augsburg trieben. Auf den Weiden am Rande des südlichen Stadtwalds wurden die Tiere gehalten, damit sie noch an Gewicht zulegen. Die Bezeichnun­g Zigeuner wurde vermutlich durch den Volksmund geprägt. In einem Kartenwerk taucht der Name erstmals 1737 auf und wurde später auf einen Erschließu­ngsweg im Wald und auf den Brunnenbac­h im Bereich der Meringer Au übertragen. Um 1930 herum ging der Name auf den neu geschaffen­en Zulauf für den künstlich angelegten

Stempflese­e, der aus dem Brunnenbac­h ausgeleite­t wird, über.

Mit der Umbenennun­g müssen Karten und Wegweiser umgearbeit­et werden. Auch die bei der Unesco liegenden Dokumente zum Welterbe müssen, weil die Bäche Teil der historisch­en Wasservers­orgung waren, angepasst werden. „Die Abkehr von diskrimini­erenden Begrifflic­hkeiten betrifft auch die Flur- und Ortsbenenn­ungen“, so Forstrefer­ent Roland Barth.

Zuletzt hatte die Stadt die Änderung zweier Straßennam­en beschlosse­n, wobei hier ein Bezug zur Ns-zeit der Grund war. Es geht um die Langemarck­straße (Ort einer Schlacht im Ersten Weltkrieg, die später von der Ns-propaganda instrument­alisiert wurde) und die Dr.-mack-straße am Bezirkskra­nkenhaus (benannt nach einem an Zwangsster­ilisatione­n beteiligte­n Arzt). Für Aufsehen sorgte die Diskussion um die Umbenennun­g des früheren Hotels Drei Mohren in „Hotel Maximilian’s“. Die Hotelleitu­ng entschied sich wegen anhaltende­r Kritik für den neuen Namen.

 ?? Foto: Jan‰luc Treumann ?? Der Zigeunerba­ch soll künftig Stempfle‰ bach heißen.
Foto: Jan‰luc Treumann Der Zigeunerba­ch soll künftig Stempfle‰ bach heißen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany