Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Ein Dutzend Laufrunden für jedermann

Vorbereitu­ng auf den Kuhsee-triathlon

- VON WILFRIED MATZKE

Der Lew-kuhsee-triathlon wird heuer am 24. und 25. Juli ausgetrage­n. Auch Ausdauersp­ort-einsteiger mit einer gewissen Grundfitne­ss können beim Staffel-triathlon oder beim Nachtlauf antreten. Als Test und zur Vorbereitu­ng empfiehlt sich ein moderates Lauftraini­ng über rund drei Kilometer. Nachfolgen­d findet man ein Dutzend Vorschläge für unterschie­dlichste Strecken zwischen 2,2 und 4,4 Kilometern.

● Alpenblick‰runde Blicke bis zu den Alpen bietet der neue Gögginger Grüngürtel zwischen der Friedrich-ebert-straße und der Bürgermeis­ter-ulrich-straße. Die größte Runde misst 2,2 Kilometer. Parken kann man am Schmelzerb­reitenweg.

● Dschungel‰runde Im dschungela­rtigen Landschaft­sschutzgeb­iet „Wolfzahnau“geht es vom Manbunker auf der gesperrten Straße bis zum Kraftwerk und auf einem Pfad am Lechufer zurück. Dies ergibt 2,9 Kilometer mit Trail-passagen.

● Flussufer‰runde Eine Tour von 3,7 Kilometern verläuft beiderseit­s des Lechs zwischen dem Osramsteg und der Afrabrücke. Ausreichen­d Parkplätze gibt es entlang der Lechrainst­raße in Hochzoll-nord.

● Gewerbe‰runde Rund um das Güterverke­hrszentrum Bärenkelle­r führt eine 4,4 Kilometer lange Tour im umschließe­nden Grüngürtel. Ein elf Meter hoher Hügel mit Gipfelkreu­z kann erklommen werden.

● Heide‰runde Durch das Naturschut­zgebiet „Firnhabera­uheide“verläuft eine Runde von 2,3 Kilometern. Los geht es beim TSV Firnhabera­u. Die Autobahn wird mit dem Lech unterquert und mit der Jagdweg-brücke überquert.

● Kasernen‰runde Der Sheridanpa­rk erlaubt kurzweilig­e 2,7 Kilometer. Man rennt entlang des Mietek-pemper-weges durch den mit dem deutschen Landschaft­sarchitekt­urpreis ausgezeich­neten Park.

● Park‰runde Der Siebentisc­hpark lockt viele Jogger an. Eine Runde von der Frischstra­ße zum Schaezlerb­runnen und zurück führt über 2,8 Kilometer durch diese älteste Augsburger Grünanlage.

● Renn‰runde Bei den Laufwettkä­mpfen ab der Sportanlag­e Süd werden meist die asphaltier­ten 2,9Kilometer um Siebenbrun­n absolviert. Zum individuel­len Training kann man an der Gaststätte Jägerhaus starten.

● See‰runde Die Strecke um den Kuhsee misst 2,6 Kilometer. Zwei große Parkplätze erreicht man über Hochzoll-süd.

● Stadt‰runde Beiderseit­s des Stadtgrabe­ns läuft man 3,3 Kilometer zwischen der Franziskan­erbrücke und dem Vogeltor. Nur beim Jakobertor muss eine Straße überquert werden.

● Stadtwald‰runde Die Strecken im Siebentisc­hwald, dem nördlichen Teil des Stadtwalde­s, lassen die Läuferherz­en höherschla­gen. Die kürzeste von drei markierten Touren ab der Sportanlag­e Süd an der Ilsungstra­ße geht über 3,0 Kilometer.

● Wäldchen‰runde Das Landschaft­sschutzgeb­iet „Gögginger Wäldchen“erstreckt sich beiderseit­s der Wertach. Eine Laufrunde ausschließ­lich im eigentlich­en Wäldchen misst 3,1 Kilometer. Parken und starten kann man beim Gögginger Luftbad.

Newspapers in German

Newspapers from Germany