Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Böse Taten in der Kirche aufklären

Von der katholisch­en Kirche ist gerade viel die Rede. Es geht dabei um Verbrechen, die Priester begangen haben. Hier erfährst du mehr über das Thema.

-

Über die katholisch­e Kirche wird gerade viel geredet. Es ist nichts Gutes! Denn es geht um sexuellen Missbrauch von katholisch­en Priestern an Kindern und Jugendlich­en. Sexueller Missbrauch bedeutet zum Beispiel, jemanden gegen seinen Willen an bestimmten Körperstel­len anzufassen. Das ist streng verboten. Seit einigen Jahren wird immer mehr über diese Taten bekannt. Zuletzt kam heraus: Wichtige Kirchenleu­te haben die Täter geschützt und wohl sogar gelogen. Hier erfährst du mehr über das Thema:

Was ist passiert? Fachleute haben genau untersucht, wie Kirchenche­fs auf Missbrauch durch katholisch­e Priester reagiert haben. Das Ergebnis: Die Taten wurden oft geheim gehalten, damit die Kirche keinen schlechten Ruf bekommt. Doch so konnten manche Priester weitermach­en und noch mehr Kindern etwas antun.

Was hat der frühere Papst damit zu tun? Der Papst ist das Oberhaupt der katholisch­en Kirche weltweit. Viele Leute hören genau auf das, was er sagt. Bis vor einigen Jahren war es ein Deutscher: Papst Benedikt. In der Untersuchu­ng kam heraus: Benedikt hat sehr wahrschein­lich die Unwahrheit gesagt, als er noch nicht Papst war. Denn er hatte behauptet, nichts vom Fall eines bestimmten Priesters zu wissen. Allerdings stimmte das wohl nicht. Dass ausgerechn­et der frühere Papst nicht die Wahrheit gesagt hat, ist für viele Leute eine große Enttäuschu­ng. Sogar der Chef der deutschen Kirchenobe­ren verlangte jetzt von Benedikt, dass der seine Schuld eingesteht.

Was bedeutet das für die katholisch­e Kirche? Je mehr über den Missbrauch bekannt wird, desto mehr Menschen in Deutschlan­d treten aus der katholisch­en Kirche aus. Leute, die wegen ihres Glaubens Mitglied bleiben möchten, fordern zum Beispiel, dass sich die Kirche sehr stark verändern muss.

Was verlangen die Betroffene­n und wer hilft ihnen? Es gibt mehrere Gruppen, in denen sich Menschen zusammenge­schlossen haben, die von Priestern missbrauch­t wurden. Sie fordern strengere Untersuchu­ngen als bisher und zum Beispiel Geld als Entschädig­ung. Denn viele Betroffene brauchen Hilfe. Außerdem wollen sie, dass die Kirche ihre Vorwürfe endlich ernst nimmt und sie ehrlich anhört. (dpa)

Tipp Sprich doch mal mit deinen El‰ tern darüber, wie sie über das Thema denken.

 ?? Fotos: Thomas Frey, Andrew Medichini, dpa ?? Georg Bätzing gehört zur katholisch­en Kirche und weiß, dass dort Kindern schlimme Dinge angetan wurden. Auf dem rechten Bild siehst du Papst Benedikt XVI. Er soll ge‰ logen haben.
Fotos: Thomas Frey, Andrew Medichini, dpa Georg Bätzing gehört zur katholisch­en Kirche und weiß, dass dort Kindern schlimme Dinge angetan wurden. Auf dem rechten Bild siehst du Papst Benedikt XVI. Er soll ge‰ logen haben.
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany